Seit 1897 bildet die Technische Hochschule Bingen Ingenieure und Naturwissenschaftler aus. Bei uns studieren Sie an einer überschaubaren Campus-Hochschule mit persönlicher Betreuung. Als Absolventin oder Absolvent bieten sich Ihnen sichere Karrierewege in Wirtschaft und Wissenschaft. Denn der hohe Praxisbezug und die Zusammenarbeit mit Unternehmen zeichnen unsere Lehre aus. Durch die anwendungsbezogene Forschung stehen Ihnen akademische Abschlüsse bis zur Promotion offen.
Starten Sie jetzt Ihre Karriere an der TH Bingen!
TH Bingen präsentiert neue Technologien auf Hannover Messe
Auf der Hannover Messe 2018 stellt die TH Bingen zwei ihrer Neuentwicklungen vor.
mehr lesenProfessor Rohleder beim Empfang der Ministerpräsidentin
Malu Dreyer würdigt Rohleders Engagement für studentische Existenzgründerinnen und -gründer.
mehr lesenSchlagzeilen
Projekt der TH Bingen für den „Blauen Kompass“ nominiert
TH Bingen präsentiert neue Technologien auf Hannover Messe
Binger Hochschule lädt zur Umweltmesse ein
TH Bingen lädt zum Informationstag ein
Studium für Flüchtlinge an der TH geht in zweite Runde
Ausführliche und aktuelle Beiträge von der technischen Hochschule Bingen im Überblick
Alle Mitteilungen ansehenVeranstaltungen von und mit der TH Bingen
Aktuelle Highlights finden Sie hier, weitere wichtige Termine und Informationen rund um die Veranstaltungen an
der TH finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Zukunftsmusik an der TH Bingen
Er sah Flachbildschirme und Sonnenkraftwerke voraus, trug schon 1963 „TV Glasses“, erfand Fernseher zum Selberbauen und Space-Helden mit Strahlenpistolen. Hugo Gernsback war ein wahrer Visionär. Der Erfinder, Autor und Verleger erwarb bis zu seinem Tod 80 Patente und gilt als der Vater der Science Fiction. Der Technikliebhaber wurde 1884 in Luxemburg-Stadt als Hugo Gernsback geboren und hatte schon früh einen Faible für technischen Fortschritt.
Zur ErfolgsgeschichtePartner und Kooperationen der TH Bingen










