Treibhaus Erde
Klimaschutz und Klimaanpassung B.Sc.
Der Meeresspiegel steigt, Gletscher schmelzen, Küstenstädte drohen zu versinken – Klimawandel ist eine Tatsache. Im bundesweit ersten Bachelor Klimaschutz und Klimaanpassung befassen Sie sich mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie den Strategien zu Schutz und Anpassung. Das Studium baut auf den Grundlagen, den Naturwissenschaften auf. Außerdem lehren wir Sie Themen wie Klimatologie, Ökologie oder Umweltschutz. Später setzen Sie dann Ihre eigenen Schwerpunkte, zum Beispiel Klimaszenarien und -modelle, Abfallentsorgung oder Klimaschutz in der Landwirtschaft.
Auf einen Blick
Abschlüsse | Bachelor of Science, B. Sc. |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Beginn | Wintersemester |
Studienmodelle | [VZ] reguläres Vollzeitstudium, [PI] Praxisintegrierend (duales Studium) |
ECTS Punkte | 210 |
Klimaschutz und Klimaanpassung in der Praxis
Neuigkeiten und Aktivitäten
Klimaschutz und Klimaanpassung in 182 Sekunden
Der Studiengang im Kurzportrait: unsere Studierenden zeigen in 182 Sekunden den Studiengang Klimaschutz und Klimaanpassung.

Warum an der TH Bingen?
Wir sind Vorreiter und bieten als erste Hochschule in Deutschland den Bachelor-Studiengang „Klimaschutz und Klimaanpassung“ an. Wir vermitteln Ihnen praxisnah das Know-how zu den Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie Strategien zu Schutz und Anpassung. Sie können dabei Ihre eigenen Schwerpunkte setzen. Neben dem regulären Vollzeitstudium haben Sie die Möglichkeit, mit vertieften Praxisphasen bei externen Partner zu studieren. Dadurch sammeln Sie bereits ab dem vierten Semester intensive Berufserfahrung.
Open-Air-Labor für Studierende
Dachbegrünung: Studierende der TH Bingen wenden ihr Wissen praktisch an. Das Projekt wurde sogar für den "Blauen Kompass" des Umweltbundesamts nominiert.

Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen ansehen
Welche Abschlüsse kann ich erzielen?
Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) ab. Der Abschluss ist mit vertieften Praxisphasen in Unternehmen möglich.
Karriereaussichten
Als Absolventin oder Absolvent des Bachelor Klimaschutz und Klimaanpassung erwerben Sie die passenden Kompetenzen für ein immer größer werdendes Tätigkeitsfeld - auf dem nationalen und dem internationalen Arbeitsmarkt. Die beruflichen Perspektiven für den Klimaschutzmanager/in bieten sich in vielen Bereichen.
Starten Sie Ihre Karriere in den Bereichen:
- Öffentlicher Dienst, Regierungs- und Kommunalorganisationen: Klimaschutzbeauftragter, Klimamanage
- Raumforschung und Landesplanung
- Internationale und nationale politische Organisationen, Gesellschaften und Verbände
- Ressourcenmanagement
- Erneuerbare Energien
- Consulting
Verwandte und aufbauende Studiengänge
Jetzt bewerben!
Ihre Zukunft beginnt jetzt. Nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand und bewerben Sie sich bei uns. Der Bewerbungsantrag lässt sich online ausfüllen, klicken Sie sich einfach durch.
Bei Fragen zum Studiengang
Studiengangleitung und Fachstudienberatung
Sprechzeiten: Donerstag 11:00 - 12:00