News

An die Grenze gehen

An die Grenze gehen

An der TH Bingen raucht nicht nur der Kopf, manchmal qualmen auch die Reifen! Regelmäßig fährt Professor Jens Passek mit Studierenden der Studiengänge Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen zu einem Fahrzeug-Testgelände.

Maschinenbau – das klingt irgendwie oldschool? Nicht an der TH Bingen. Das klassische Studium wird hier durch die Vernetzung mit brandaktuellen Themen zum Beispiel aus dem Bereich Umweltschutz verbunden. Besonderen Wert legen wir aufs Selbermachen und Austesten, getreu dem Motto „Praktisch die Besten“. Ein Beispiel ist die Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik. Prof. Dr.-Ing. Jens Passek organisiert regelmäßig spannende Projekte und Exkursionen, damit seine Studierenden das theoretisch erworbene Wissen in der Praxis ausprobieren können.

Im Dezember war es wieder so weit: Zusammen mit Professor Passek haben zwei Master-Studenten eine Exkursion zum TRIWO-Testcenter for Automotive Testing in Pferdsfeld unternommen. Benedikt Reis und Simon Lenz hatten dort die Chance, für ihre Master-Projektarbeit Fahrversuche unter realen Bedingungen durchzuführen. Professor Passek findet die Verknüpfung von Theorie und Praxis wichtig: „Die praktische Erfahrung ergänzt das Studium des Maschinenbaus mit Vertiefung Fahrzeugtechnik ideal und gibt den Studierenden wichtige Einblicke in die realen Herausforderungen der Branche.“ Deshalb führt er drei- bis viermal im Jahr Exkursionen zum Testcenter durch.

Das gewisse Quäntchen Spaß soll auch dabei sein

Wenn die Studierenden nicht gerade Fahrzeuge in der sicheren Testumgebung an ihre Grenzen bringen, trifft man sie im Fahrsimulator, der schon das Publikum am Wissenschaftsmarkt magisch angezogen hat. Und auch für den MINT-Nachwuchs hat Passek außergewöhnliche Formate am Start. Am Girls‘ Day oder während der Kinderhochschule geht es darum, mit verbundenen Augen ein Fahrzeug zu lenken – gesteuert von den Befehlen der Mitfahrenden. So lernen die jungen Forschenden auf anschauliche Weise, wie automatisiertes Fahren funktioniert. Die innovativen Ausbildungsmethoden machen nicht nur Spaß, sie begeistern unsere aktuellen und zukünftigen Studierenden für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und machen sie fit für die Zukunft der Mobilität.

Erfahren Sie mehr zum Studiengang Maschinenbau:
https://www.th-bingen.de/studiengaenge/maschinenbau/ueberblick

Sehen Sie in diesem Video, wie die Fahrten auf dem Testgelände aussehen können: 

Zurück zur vorherigen Seite