Artikel
Michelin unterstützt die TH Bingen mit Reifenspende und exklusiver Werksführung

Hörsaal war gestern – jetzt wird durchgestartet! Dank Michelin erleben Studierende der TH Bingen Reifenfertigung hautnah und profitieren von einer großzügigen Reifenspende für praxisnahe Tests.
Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße – und damit eines der wichtigsten Bauteile am Fahrzeug. Um den Studierenden der TH Bingen praxisnahe Einblicke in die Reifen- und Fahrwerktechnik zu ermöglichen, werden regelmäßig Testfahrten und Messungen am Reifenprüfstand der TH durchgeführt. Doch wo es intensive Tests gibt, gibt es auch Reifenverschleiß – und genau hier kommt Michelin ins Spiel.
Dank der hervorragenden Vernetzung der Hochschule in die Industrie konnte die Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA in Bad Kreuznach als Unterstützer gewonnen werden. Im Januar war es dann so weit: Michelin stellte der TH Bingen eine großzügige Reifenspende zur Verfügung. Doch damit nicht genug – die Studierenden bekamen auch die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Reifenfertigung zu werfen.
Unter dem Motto „Praktisch die Besten“ tauschten über 20 Studierende den Hörsaal gegen das Werksgelände von Michelin. Ausgestattet mit Sicherheitsausrüstung wurden sie in zwei Gruppen durch die Produktionshallen geführt und erhielten exklusive Einblicke in die hochpräzisen Fertigungsprozesse moderner Hochleistungsreifen. Dabei konnten sie nicht nur die Produktionsschritte vom Rohmaterial bis zum fertigen Reifen hautnah erleben, sondern auch mit Fachleuten von Michelin ins Gespräch kommen.
Prof. Dr.-Ing. Jens Passek, der die Exkursion begleitete, zeigte sich begeistert: „Für uns ist es großartig, dass wir mit Michelin und dem TRIWO-Testgelände zwei wichtige Industriepartner direkt vor der Tür haben. Die Exkursion zu Michelin war für unsere Studierenden extrem wertvoll. Uns ist es sehr wichtig, dass das Gelernte nicht nur theoretisch bleibt, sondern praktisch erlebbar wird. Die Rückmeldungen zeigen immer wieder, dass solche Exkursionen ein echtes Highlight für die Studierenden sind.“
Ein großes Dankeschön geht an die Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA für die großzügige Reifenspende und die spannende Werksbesichtigung. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie wird sichergestellt, dass die Studierenden der TH Bingen optimal auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorbereitet werden – mit Wissen, das nicht nur auf Papier steht, sondern auf der Straße rollt!
Weitere Informationen zur praxisorientierten Lehre an der TH Bingen finden Sie unter: www.th-bingen.de.
Fotonachweis: Ulrike Dalheimer | Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA