Artikel
Was Architektur mit Schulprojekten zu tun hat – Die MINT-AG zu Besuch bei Faber & Müller
Schüler*innen der von der Technischen Hochschule (TH) Bingen betreuten MINTplus-AG haben im Architekturbüro Faber & Müller den Planungsalltag kennengelernt – von der ersten Skizze über die 3D-Modellierung bis zu Fragen der Tragfähigkeit, Dachneigung und Materialwahl. Der Besuch unterstützt die AG bei ihrem Beitrag für den landesweiten Junior.ING-Wettbewerb.
Im Büro zeigte das Team anschaulich, wie aus Ideen tragfähige Entwürfe werden und wie digitale Werkzeuge die klassische Entwurfsarbeit ergänzen. Anhand eines realisierten Wohnhausprojekts ließen sich Planungsphasen und Entscheidungen konkret nachvollziehen – ein direkter Praxisbezug für das eigene Wettbewerbsmodell (überdachte Arena mit Tribüne).
„Wenn junge Menschen erleben, wie Entwürfe vom Papier in die digitale Planung und schließlich in echte Bauwerke übergehen, macht Technik plötzlich Sinn – und Lust aufs Selbermachen“, sagt das MINTplus-Team der TH Bingen.
Mitmachen & mehr erfahren
Sie möchten mit Ihrer Schule kooperieren oder eine MINT-AG aufbauen? Informationen gibt’s hier – MINTplus an der TH Bingen: https://www.th-bingen.de/campus/kennenlernen/service-fuer-schulen/mintplus
Fotonachweis: Anna Böhm