Veranstaltung
11. KWK-Tagung Rheinland-Pfalz (TSB)

Seit elf Jahren veranstaltet die Transferstelle Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung „Kraft-Wärme-Kopplung – Effizient, flexibel, wirtschaftlich“. Diese findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem BHKW-Infozentrum und der Energieagentur Rheinland-Pfalz und mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten statt.
In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung als Verknüpfungs-Element der unterschiedlichen Sektoren deutlich gewachsen. Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende insbesondere bei der Strom- und Wärmebereitstellung beitragen. Dabei werden das Zusammenspiel mit regenerativen Energiequellen (Solarthermie, Wärmepumpe, Photovoltaik) sowie die Vermarktungsmöglichkeiten und innovative Geschäftsmodelle stärker in den Fokus rücken. Die diesjährige Tagung bewertet die aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen, informiert über mögliche Geschäftsmodelle mit KWK-Anlagen und stellt neue innovative Projekt vor.
Durch die parallel angebotene Fachausstellung werden der Dialog und Erfahrungsaustausch gefördert und neue Projekte initiiert. alle öffnen
Mehr Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie demnächst auf der Webseite der TSB.
Kontakt
TSB
Christine Thönnes
Veranstaltungsmanagement
Berlinstr. 107a
55411 Bingen am Rhein
Tel. +49 6721 98424-272
<link>Thoennes@tsb-energie.de
Programm
Es erwartet Sie ein aktuelles und informatives Programm zu folgenden Themenblöcken:
Politik & Strategien: aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen - energiewirtschaftliche Optimierung zum langfristig wirtschaftlichen Betrieb von KWK-Anlagen
Märkte & Technik: Mieterstrommodelle – Wirtschaftlichkeit und Beispiele für die Umsetzung
Praxisberichte zur Umsetzung: Nahwärmeversorgung - Quartiersversorgung mit KWK und Photovoltaik - direkte Drucklufterzeugung für Gewerbe & Industrie
Dateien
Zurück zur Übersicht