DKMS-Registrierungsaktion an der Technischen Hochschule Bingen

Lebensretter gesucht: Jetzt als Stammzellspender*in registrieren – mit Kuchentheke als kleines Dankeschön.

Die Technische Hochschule (TH) Bingen lädt gemeinsam mit der DKMS zu einer Registrierungsaktion auf dem Campus ein – diesmal mit einem konkreten Anlass: Finia liebt es Zeit mit Freund*innen und ihrem Familienhund zu verbringen, Klavier, ihre Bücher und Pferde; Kira ist eine empathische 13-Jährige, die Zeit mit Freund*innen an der Skaterbahn verbringt und sich in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert. Finia & Kira haben aktuell eines gemeinsam: Sie haben eine Erkrankung des blutbildenden Systems – nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Jede einzelne Registrierung zählt.

Termin:          Mittwoch, 08.10.2025, 11:00 bis 15:00 Uhr

Ort:                 Technische Hochschule Bingen
Berlinstr. 109, Gebäude 5, Raum 5-306
55411 Bingen am Rhein

 

So läuft die Registrierung ab

Die Anmeldung erfolgt digital über das eigene Smartphone/Endgerät (QR-Code vor Ort). Anschließend wird selbstständig ein Wangenschleimhautabstrich durchgeführt; das Helfer*innenteam unterstützt bei Fragen.

Wer kann mitmachen?

Registrieren können sich Menschen zwischen 17* und 55 Jahren, mit einem BMI zwischen 16,5 und 40, ohne schwerwiegende Erkrankungen, mit Wohnsitz in Deutschland und die noch nicht registriert sind. Die Registrierung ist stets freiwillig.

(Die Daten 17-Jähriger stehen ab dem 18. Geburtstag für den weltweiten Suchlauf zur Verfügung.)

Spenden helfen doppelt

Jede Neuaufnahme in die Datei verursacht Kosten von rund 50 Euro für die DKMS – freiwillige Geldspenden vor Ort sind daher sehr willkommen. Ein vereinfachter Spendennachweis ist möglich.

Kleines Dankeschön

Für alle Teilnehmenden wird am Aktionstag eine Kuchentheke eingerichtet – als süßes Dankeschön für eine große Sache.


Zurück zur Übersicht