Veranstaltung
Energieparcours: MINT-Ferienprogramm bis zum 31. Juli
                
            
        
        
            Mit Experimenten zum Thema Energie bietet die Technische  Hochschule Bingen ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab der  zehnten Klasse.
An der TH Bingen lernen Schülerinnen und Schüler, wie Brennstoffzellen  funktionieren oder Energie durch Wind und Sonne gewonnen wird. Beim  Energieparcours laden 15 unterschiedliche Experimente rund um das Thema  Energie zum Anfassen, Mitmachen und Ausprobieren ein. Das Ferienprogramm  findet jeweils dienstags am 03., 10., 17. und 31. Juli 2018 von 9:30  bis 13:30 Uhr statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich  jetzt zu einem der Termine anmelden. Im Energieparcours an der TH Bingen  können auch Schulklassen während der Schul- oder Ferienzeit nach  Voranmeldung experimentieren. 
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer  bauen die Experimente selbstständig auf und führen Messungen durch.  Dadurch lernen sie unter anderem die charakteristischen Größen eines  Windrades kennen, wie der Stirling-Motor funktioniert oder was man über  Radioaktivität wissen muss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie  MINT-Studierende der TH Bingen betreuen den Parcours.
Energieparcours
Dienstag, 03., 10., 17. und 31. Juli 2018, 9:30 bis 13:30 Uhr
Hermann-Hoepke-Technikum der TH Bingen, Rochusallee 4, viertes Obergeschoss
Information und Anmeldung: Christine Neubert (<link>c.neubert@th-bingen.de, 0151-40051622) oder Andrea Scholler (<link>a.scholler@th-bingen.de, 06721-409 248)
Zurück zur Übersicht