Veranstaltung
Industrieseminar - Organische Formen in der digitalen Produktentwicklung [...]

Organische Formen in der digitalen Produktentwicklung – oder wie kommt der Knochen ins CAD?
Antonius Köster von der Antonius Köster GmbH & Co. KG, Meschede
Das Seminar ist gedacht als das Forum des fachlichen Austausches, es gibt den Studierenden wertvolle berufliche Orientierungshilfen, den Unternehmen die Möglichkeit der Präsentation und stellt Kontakte her.
Weiterführende Informationen zur Seminarreihe finden Sie <link internal-link internen link im aktuellen>hier.
Programm
10. April
Organische Formen in der digitalen Produktentwicklung – oder wie kommt der Knochen ins CAD?
Antonius Köster von der Antonius Köster GmbH & Co. KG, Meschede
17. April
Vom Gedanken zum rechtzeitigen Stopp vor dem Baum – Bremsenentwicklung bei Opel
Dr. Janko Wuchatsch, Fa. Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim
24. April Grenzen der Schutzwirkung von Insassensicherungssystemen bei schweren Verkehrsunfällen – Betrachtung der Verletzungsmechanik
Thomas Miller, Ingenieurbüro Miller für Kraftfzg.- und Verkehrswesen, Mainz
15. Mai
Dehnungen flächenhaft messen – Optische 3D-Messtechnik macht es möglich
Oliver Erne, Gesellschaft für optische Messtechnik (GOM), Braunschweig
5. Juni
Handelsrechtliche Bilanzierung bei Umwandlungen
Sandra Roland und Michael Deubert, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Ffm
12. Juni
Optimierung des Auftragsmanagements
Dr. Tobias Hanke, Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH, Bingen
19. Juni
Composite Werkstoffe
Stefan Caba, EDAG Engineering GmbH, Fulda
26. Juni
Eine neue Generation Triebwerke - Auswirkungen des technischen Fortschrittes auf das Geschäftsmodell der MTU Aero Engines
Gert Wagner, MTU Maintenance Hannover GmbH
3. Juli
Sicherheitstechnik im Kraftfahrzeug am Beispiel der elektrischen Parkbremse
Dr. Ralf Leiter, Fa. Mando, Frankfurt
Dateien
Zurück zur Übersicht