Umweltmesse 2025

Am 27. Mai 2025 findet die 15. Umweltmesse an der TH Bingen statt.

Die Messe richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger*Innen und Interessierte, die ihre berufliche Zukunft in der Branche rund um den Klima- und Umweltschutz sehen. Als ideale Plattform in der Gestalt von Messeständen oder Fachvorträgen der teilnehmenden Unternehmen und Organisationen bietet die Umweltmesse die Möglichkeit Kontakte für Praktika, Praxissemester, Abschlussarbeiten oder Berufseinstieg zu knüpfen. Insbesondere die Fachvorträge von Spezialisten und die Erfahrungsberichte von Absolvierenden aus den Studiengängen Umweltschutz, Regenerative Energiewirtschaft und Klimaschutz und Klimaanpassung versprechen einen noch umfassenderen Einblick in die spannende Arbeitswelt.

Nur wenn Umwelt und Wirtschaft aufeinander abgestimmt sind, kann sich unsere Gesellschaft weiterentwickeln. Natürliche Ressourcen zu erhalten ist die zentrale Aufgabe der Zukunft.

Angesichts der Endlichkeit fossiler Energieträger und drohender Klimaänderung ist ein effizienter Einsatz von Energie zwingend notwendig. Die Energiewirtschaft und Versorgungstechnik muss diese Herausforderung annehmen und neue, aber auch bezahlbare Energie- und Versorgungskonzepte entwickeln.

Der Meeresspiegel steigt, Gletscher schmelzen, Küstenstädte drohen zu versinken – Klimawandel ist eine Tatsache.

Weitere Informationen unter diesem Link.

Bei Fragen wenden Sie sich per E-Mail an umweltmesse@th-bingen.de.

In diesem Jahr findet die Umweltmesse gemeinsam mit dem Agrarkarrieretag statt. 


Zurück zur Übersicht