Veranstaltung
Vortragsabend in der Reihe „Technik und Wirtschaft“
                
            
        
        
            Der VDI Rheingau-Bezirksverein e.V. Arbeitskreis Mess- und Automatisierungstechnik lädt gemeinsam mit der TH Bingen am Donnerstag, 01. Dezember 2016 um 18 Uhr zum Vortrag ein in der Reihe „Technik und Wirtschaft“: Mirko Bruns, telent GmbH LoRa®, spricht über "Eine neue schmalbandige und energieeffiziente Funktechnologie als Basis für Smart City und Industrie 4.0"
Einlass ist ab 17:30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr.
Es wird um Voranmeldung gebeten an: 
Prof. Dr. Markus Lauzi 
<link>vdi@lauzi.de 
Programm
Prognosen zufolge werden bis zum Jahr 2020 etwa 20 Milliarden Geräte miteinander vernetzt sein. Das reicht vom Mülleimer mit Füllstandsmeldung bis hin zu komplexen Industrie  4.0 - und Smart City Modellen. In dieser Zukunft werden Daten in  Echtzeit erhoben und ausgewertet, damit bspw. der Verkehr besser fließt,  Anlagen produktiver arbeiten und letztlich somit Ressourcen effizienter  genutzt werden. Bislang war das Internet zur Informationsvermittlung  fast vollständig von Menschen dominiert, in Zukunft aber werden Geräte  („Dinge“) Daten selbstständig einbringen. Über die physische Welt wird  quasi ein Netz gelegt, das die Datenpakete der "intelligenten" Dinge  verknüpft und verarbeitet. Zu nennen sind hier insbesondere Sensoren für  unterschiedlichste Messgrößen.
Voraussetzung für diese Entwicklung  sind Netzwerk-Infrastrukturen, die Sensoren und andere Endgeräte  standardisiert und preiswert miteinander verbinden und so neue  Anwendungsgebiete und Geschäftsmodelle ermöglichen. Die bisher bewährten  Technologien sind für die speziellen Anforderungen des Internets der  Dinge jedoch nicht ausgelegt.
Im Hinblick auf die zukünftigen  Anforderungen für diese Art der digitalen Netze eignet sich deshalb eine  LPWAN Netzinfrastruktur auf Basis des LoRa® Standards. Der Vortrag  gibt einen Einblick auf die neue Funktechnologie LoRa®, die aufgrund  ihrer Eigenschaften äußerst energieeffizient, bei gleichzeitig sehr  guter Netzabdeckung, Lösungen in den Bereichen Smart City sowie  Industrie 4.0 ermöglicht. Neben den technischen Eigenschaften werden die  vielseitigen Einsatzgebiete der Technologie näher betrachtet.
Mirko  Bruns hat ein Studium mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement und  Geschäftsentwicklung absolviert. In der Funktion des Business  Development Managers bei der telent GmbH berät er Kunden im Hinblick auf  neue Technologien und Geschäftsmodelle. Durch seine Erfahrung im  Bereich der kritischen Infrastrukturen leitet er heute  branchenübergreifend Projekte in Zukunftsbereichen wie dem „Internet der  Dinge“.
Nach dem Vortrag steht der Referent zur Diskussion und für Fragen zur Verfügung.
Dateien
Zurück zur Übersicht