Zwischen null und eins: KI-Sprachmodelle als Lösung für ALLE(S)

Die Themen KI und Diversity haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Schaut man genauer hin, werfen beide Themen ähnliche gesellschaftsrelevante Fragestellung wie Teilhabe, Gerechtigkeit und Transparenz auf. Ziel des Vortrags ist, die Teilnehmenden insbesondere für die Wechselwirkungen zwischen KI und Chancengleichheit zu sensibilisieren.

Geplant ist das Format in zwei Teilen:

  • Impuls-Vortrag zum Thema Technische-ethische Dimensionen von KI-Sprachmodellen und ihre Auswirkungen auf Diversity,
  • Diskussion mit Hochschulangehörige aus verschiedenen Bereichen und Perspektiven. Durch eine Diskussion soll Raum für den Austausch geschaffen werden und Lösungsansätze für die Herausforderungen, die durch KI-Sprachmodelle entstehen, angedacht werden.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kommen!

Ort: Technische Hochschule Bingen, Raum 5-206

Besuchen Sie an diesem Tag auch:

  • 13:00 Uhr: Beyond Diversity: Abschluss des Diversity-Audits - Diversity an der Technischen Hochschule Bingen in Zahlen, Daten Fakten
  • 16:30 Uhr: Get-together mit Getränken und Snacks an der Ausstellung „Belonging an der TH Bingen“Gebäude 5, 3. Stock

Fotonachweis: Adobe Stock


Zurück zur Übersicht