11. Fachtagung Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke
Die Transferstelle Bingen lädt mit Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz und in Kooperation mit der Energieagentur RLP zur Fachtagung ein

11. Fachtagung Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke
Die Transferstelle Bingen lädt mit Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz und in Kooperation mit der Energieagentur RLP zur Fachtagung ein
Umweltmesse 2021
Weitere Informationen folgen.
Bits & Chips: Medizininformatik als Schlüssedisziplin für die Digitalisierung im Gesundheitswesen
Gastvortrag von Werner Hackl vom Institut für Medizinische Informatik an der Landesuniversität Tirol UMIT.
Girls' Day 2021
Workshop "Wirbelwind – die tanzende Bürste"
Industrietag 2021
Etwa 30 Unternehmen bieten ein digitales Programm aus Firmenpräsentationen, Workshops und mehr.
Digitale Hochschulinfotage 2021
Die Hochschule und ihre Studiengänge stellen sich vor.
Erstsemesterbegrüßung zum Sommersemester 2021
Die TH Bingen lädt alle Studienanfänger*innen ein, das Semester gemeinsam auf dem Campus in Büdesheim zu beginnen.
Kinderhochschule 2021
In diesem Jahr findet die Kinderhochschule virtuell statt. Im Workshop “Wirbel-Technik” baut jedes Kind die “Laufbürste Wirbelwind” zusammen mit dem MINTplus Team auf.
ABI Zukunft digital 2021
14. KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz (TSB)
Fachtagung an der TH Bingen
9. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“ (TSB)
Fachtagung an der TH Bingen
Industrieseminar – Leben und arbeiten als Wirtschaftsingenieur
Am Dienstag, 12. Januar 2021 um 16 Uhr wird Jan Hadlok von der Firma DB Cargo Mainz einen Vortrag mit dem Thema "Leben und arbeiten als Wirtschaftsingenieur" halten.
Ruandatag 2020
Industrieseminar – Finite Element Methoden
In zwei Teilvorträgen von Thomas Grooteboer von der Firma Tenneco geht es um die Anwendung von Finite Element Methoden bei der Berechnung und Optimierung eines Motorpleuels mit auftretendem Gleitlagerversagen und der Fertigungssimulation einer Gleitlagerbuchse für ein Motorpleuel.
Horizon
Fachmesse für Ausbildung und Studium in Mainz
Wahrheit und Fake News – Arbeit als Faktencheckerin
Öffentlicher Vortrag von Uschi Jonas, Recherchezentrum CORRECTIV
Erstsemesterbegrüßung im Wintersemester 2020/21
Auch in diesem Jahr findet die traditionellen Erstsemesterbegrüßung auf dem Campus statt.
Sprungbrett
Fachmesse für Ausbildung und Studium in Ludwigshafen
Vocatium Koblenz
Fachmesse für Ausbildung und Studium in Koblenz
Abi – was dann?
Fachmesse für Ausbildung und Studium in Saarbrücken.