Forschungsseminar
Vortrag von Doktorand Christoph Weber zu Autopiloten.

Forschungsseminar
Vortrag von Doktorand Christoph Weber zu Autopiloten.
Industrieseminar – [...] Virtual Test Driving
Vortragsreihe im Wintersemester 2019/20 mit praxisnahen Beiträgen aus der Industrie
Workshop für Selbstlernkompetenz
Kostenloses Seminar zu Lernmethoden, dem Kommunikationstraining, Zeit- und Stressmanagement
Industrieseminar – [...] additive Fertigung im Automobilbau
Vortragsreihe im Wintersemester 2019/20 mit praxisnahen Beiträgen aus der Industrie
AGRITECHNICA
Der Bachelor-Studiengang Agrarwirtschaft sowie der Master-Studiengang Landwirtschaft und Umwelt stellen sich auf der Leitmesse für Landmaschinentechnik in Hannover vor.
Koblenzer Nacht der Technik
Dr. Claudia Schon, Gastprofessorin der TH Bingen, stellt künstliche Intelligenz vor.
Informationsmesse "Alltagshelfer: digital-analog-human"
An der TH Bingen erfahren sie, wie die Digitalisierung den Alltag älterer Menschen erleichtert.
Informationsveranstaltung "Medizinische Biotechnologie"
Startschuss zum neuen Studiengang "Medizinische Biotechnologie" an der TH Bingen
8. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“ (TSB)
Fachtagung an der TH Bingen
APL-Tagung
Der Verein APL German trifft sich an der TH Bingen. Es gibt Vorträge zum Thema Programmieren und Digitalisierung.
Workshop für Selbstlernkompetenz
Kostenloses Seminar zu Lernmethoden, dem Kommunikationstraining, Zeit- und Stressmanagement
Agrartag 2019
Expertinnen und Experten sprechen über aktuelle Entwicklungen in der Agrarwirtschaft.
Industrieseminar – [...] Fahrzeugsimulation bei Opel
Vortragsreihe im Wintersemester 2019/20 mit praxisnahen Beiträgen aus der Industrie
Antrittsvorlesung: Dr. Claudia Schon
Dr. Schon tritt die Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur an. Ihr Forschungsgebiet ist die künstliche Intelligenz.
Naturschutztagung 2019
Der Bundesverband Beruflicher Naturschutz tagt an der TH Bingen. Diesmal geht es um das Bundesnaturschutzgesetz, wonach nur noch regionales Pflanz- und Saatgut angepflanzt werden darf.
Gesundheitstag
Die TH Bingen veranstaltet für Mitarbeitende und Studierende einen Gesundheitstag.
Schnuppervorlesungen
Einblicke in die Studiengänge für alle Studieninteressierten
Erstsemesterbegrüßung
Wir heißen unsere neuen Studierenden im Wintersemester 19/20 herzlich an der TH Bingen willkommen.
Kinderhochschule
In den Herbstferien startet wieder die Kinderhochschule mit spannenden Experimenten für Schülerinnen und Schüler.
Leserallye
Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Burg Klopp kommen zur Leserallye an die Hochschule.