TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

Archiv

  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsreihen
  • Hochschulkalender
  • Archiv
Kategorie:
Alle Industrieseminar Innovationsfluss Nahe Internationales Messe Veranstaltung
    Juni 2024
  • 24. Juni 2024, 09:00 - 25. Juni 2024, 17:00 Uhr

    Diversity Audit - Maßnahmenworkshops

    Wir laden die gesamte Hochschule ein, sich aktiv an den kommenden Maßnahmenworkshops (24./25.06.2024) zu beteiligen!

    Diversity Audit - Maßnahmenworkshops
    mehr lesen
  • 20. Juni 2024, 17:00 - 18:30 Uhr

    Berufsbegleitender Weiterbildungsmaster Energie-Betriebsmanagement: Infoveranstaltung

    Am Dienstag, den 20. Juni 2024 um 17.00 Uhr, informiert Sie der Studiengangleiter Prof. Dr. Ralf Simon über den Weiterbildungsmasterstudiengang Energie-Betriebsmanagement der TH Bingen.

    Berufsbegleitender Weiterbildungsmaster Energie-Betriebsmanagement: Infoveranstaltung
    mehr lesen
  • 20. Juni 2024, 09:30 - 18:00 Uhr

    Berufs- und Ausbildungsmesse VG Rhein-Selz

    Die TH Bingen präsentiert sich bei der Berufs- und Ausbildungsmesse VG Rhein-Selz 2024.

    Berufs- und Ausbildungsmesse VG Rhein-Selz
    mehr lesen
  • 14. Juni 2024, 11:00 - 17:00 Uhr

    Umweltmesse 2024

    In den Studiengängen „Umweltschutz“, „Regenerative Energiewirtschaft“ und „Klimaschutz und Klimaanpassung“ gibt es kein klar definiertes Berufsbild. Aufgrund der vielseitigen späteren Berufsmöglichkeiten, hat es sich das Team der Umweltmesse zur Aufgabe gemacht, Ihnen einen Einblick in mögliche spätere Arbeitsbereiche zu geben.

    Umweltmesse 2024
    mehr lesen
  • 14. Juni 2024, 08:30 - 17:00 Uhr

    Festakt und Fachtagung zu den Jubiläen der Studiengänge Umweltschutz sowie Klimaschutz und Klimaanpassung

    Die TH Bingen richtet anlässlich der Jubiläen der Studiengänge Umweltschutz (50 Jahre) sowie Klimaschutz und Klimaanpassung (10 Jahre) einen Festakt aus. Die Veranstaltung wird ergänzt durch die Fachtagung "Herausforderung Klima- und Umweltschutz – Antworten aus Lehre und Forschung". Parallel dazu findet die Umweltmesse statt.

    Festakt und Fachtagung zu den Jubiläen der Studiengänge Umweltschutz sowie Klimaschutz und Klimaanpassung
    mehr lesen
  • 10. Juni 2024, 16:15 - 17:45 Uhr

    Industrieseminar: Effiziente Projektabwicklung und Qualifizierung im pharmazeutischen Reinraum: Ein ganzheitlicher Ansatz

    Christian Gavranovic (PPT Pharma Process Technology) hält im Rahmen des Industrieseminars einen Vortrag zum Thema "Effiziente Projektabwicklung und Qualifizierung im pharmazeutischen Reinraum: Ein ganzheitlicher Ansatz".

    Industrieseminar: Effiziente Projektabwicklung und Qualifizierung im pharmazeutischen Reinraum: Ein ganzheitlicher Ansatz
    mehr lesen
  • Mai 2024
  • 29. Mai 2024, 18:00 - 20:00 Uhr

    Forschungsseminar

    Benjamin Klauk gibt im Rahmen eines Vortrags Einblick in die „Integration von pflanzenbaulichen und chemischen Bekämpfungsmaßnahmen in eine Strategie zur Kontrolle von multiplen herbizid resistenten Alopecurusmyosuroides (Huds)“.

    Forschungsseminar
    mehr lesen
  • 27. Mai 2024, 16:15 - 17:45 Uhr

    Industrieseminar: Klima-Resilienz von Industrieanlagen - Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen -

    Bernhard Nimbach (Nimbach Ingenieur- u. Beratungsgesellschaft GmbH) hält im Rahmen des Industrieseminars einen Vortrag zum Thema "Klima-Resilienz von Industrieanlagen - Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen -".

    Industrieseminar: Klima-Resilienz von Industrieanlagen - Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen -
    mehr lesen
  • 23. Mai 2024, 10:00 - 11:00 Uhr

    Tag des Grundgesetzes

    Am 23.05.2024 feiert das Grundgesetz seinen 75. Geburtstag.

    Tag des Grundgesetzes
    mehr lesen
  • 22. Mai 2024, 08:30 - 23. Mai 2024, 15:00 Uhr

    Vocatium Offenbach

    Die TH Bingen präsentiert sich bei der Vocatium Offenbach 2024.

    Vocatium Offenbach
    mehr lesen
  • 21. Mai 2024, 10:00 - 29. Mai 2024, 15:00 Uhr

    Kinderhochschule

    Wenn Dich der Forscherdrang gepackt hat, bist Du an der Kinderhochschule der TH Bingen genau richtig. Hier kannst Du spannende Experimente in den Naturwissenschaften machen oder als Ingenieur*in in der Technik tüfteln.

    Kinderhochschule
    mehr lesen
  • 14. Mai 2024, 17:30 - 19:00 Uhr

    Begrünungskompass für Kommunen

    Eröffnung des Begrünungskompass um die Deutscher Michel-Halle Stromberg.

    Begrünungskompass für Kommunen
    mehr lesen
  • 08. Mai 2024, 15:00 - 19:00 Uhr

    Hochschulinfotag 2024

    Jedes Jahr im Frühjahr bieten wir Ihnen die Gelegenheit, hinter die "Kulissen" der Hochschule zu blicken. Denn dann öffnen wir für Studieninteressierte und ihre Familien alle Türen. Ob Erschütterungsmessungen in unserem Schalllabor, dem Umgang mit neuster Technologie in unserem CAD-Zentrum oder dem Eintauchen in die Welt der Insekten in unserem Mikroskopie-Labor – in den offenen Laboren der Studiengänge bekommen Sie einen ganz konkreten Eindruck, wie Ihre spätere Forschungsarbeit an der Technischen Hochschule Bingen aussehen könnte.

    Hochschulinfotag 2024
    mehr lesen
  • 07. Mai 2024, 08:30 - 08. Mai 2024, 15:00 Uhr

    Vocatium Mainz

    Die TH Bingen präsentiert sich bei der Vocatium Mainz 2024.

    Vocatium Mainz
    mehr lesen
  • April 2024
  • 27. April 2024, 10:00 - 18:00 Uhr

    Zukunftstag Bad Kreuznach

    Die TH Bingen präsentiert sich auf dem Zukunftstag Bad Kreuznach mit einem Stand zu ihren nachhaltigen Studiengängen.

    Zukunftstag Bad Kreuznach
    mehr lesen
  • 25. April 2024, 08:00 - 15:00 Uhr

    Girls‘ Day an der TH Bingen

    2024 lädt die TH Bingen wieder zum Girls' Day auf ihren Campus in Büdesheim ein.

    Girls‘ Day an der TH Bingen
    mehr lesen
  • 24. April 2024, 18:00 - 21:00 Uhr

    2. Fachkräftedialog der Biotechnologie-Akademie RLP

    Die Biotechnologie-Akademie lädt ein zum 2. Fachkräftedialog: Innovationsmanagement in der Biotechnologie

    2. Fachkräftedialog der Biotechnologie-Akademie RLP
    mehr lesen
  • 23. April 2024, 08:30 - 24. April 2024, 15:00 Uhr

    Vocatium Saarbrücken

    Die TH Bingen präsentiert sich bei der Vocatium Saarbrücken 2024.

    Vocatium Saarbrücken
    mehr lesen
  • 19. April 2024, 09:00 - 20. April 2024, 17:00 Uhr

    Berufsinfomesse Offenburg

    Die TH Bingen präsentiert sich auf der Berufsinfomesse in Offenburg 2024.

    Berufsinfomesse Offenburg
    mehr lesen
  • 15. April 2024, 16:15 - 17:45 Uhr

    Industrieseminar: Der Sprung des Wirtschaftsingenieurs in die Welt der Digitalisierung

    Sebastian Kretschmar (Accenture) hält im Rahmen des Industrieseminars einen Vortrag zum Thema "Der Sprung des Wirtschaftsingenieurs in die Welt der Digitalisierung".

    Industrieseminar: Der Sprung des Wirtschaftsingenieurs in die Welt der Digitalisierung
    mehr lesen
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
      • Hochschulinfotag 2025
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit