Projekt
KI StudiKonzept - KI basierte Lehr- und Lernkonzepte im berufsbegleitenden Studium

Kurzbezeichnung
KI StudiKonzeptLaufzeit
-Projektverantwortlich
Prof. Dr.-Ing. Kai Muffler
(Muf)
Mehr Informationen über
Prof. Dr.-Ing. Kai Muffler

Prof. Dr.-Ing. Kai Muffler
Arbeitsgebiete
- Produktive Biofilme
- Biotransformation / Biokatalyse
- Marine Biotechnologie
- Reaktorentwicklung
Lehre
- Angewandte Mikrobiologie
- Biofilme
- Biotechnologie 1
- Biotechnologie 2
- Bioprozesstechnik
- Enzym- und Fermentationstechnik
Kontakt
T.+49 6721 409 417
E.
E-Mail schreiben
Professor für Biotechnologie, Enzym- und Fermentationstechnik, Bioprozesstechnik und Grundlagen der Mikrobiologie
Mitarbeitende
Janek Vollmerding B.Sc.
(Voj)
Mehr Informationen über
Janek Vollmerding B.Sc.

Janek Vollmerding B.Sc.
Kontakt
T.+49 6721 409 344
E.
E-Mail schreiben
Mitarbeiter Kompetenzzentrum Studium und Lehre, International Office
Projektpartner
Projektmittel
147.202,12 Euro
Kategorie
durch EU-Mittel gefördertes ProjektKurzbeschreibung des Projekts
Das Projekt „KI basierte Lehr- und Lernkonzepte im berufsbegleitenden Studium (KI StudiKonzept)“ unterstützt die berufsbegleitenden Studiengänge mit einem Portfolio unterschiedlicher KI basierter Softwares. Nach einer Bedarfsermittlung und Marktanalyse entwickelt das Projekt gemeinsam mit den Lehrenden Einsatzkonzepte und setzt diese gezielt ein. Das Projekt trägt zum Erwerb von Digital- / KI-Kompetenzen bei und erarbeitet einen Methodenbaukasten, der hochschulweit langfristig zum Einsatz kommt.
ESF+ Förderperiode 2021-2027

