Projekt
Leitfaden Energie-Effizienz für HTM-Antriebe

Kurzbezeichnung
Pneumatische Systeme zur Handhabung, Transport und Montage (HTM) benötigen beim Betrieb deutlich mehr Energie und verursachen dadurch höhere Kosten als ihre elektrischen Pendants.Laufzeit
-Projektverantwortlich
Prof. Dr. Markus Lauzi
(Lm)
Mehr Informationen über
Prof. Dr. Markus Lauzi

Prof. Dr. Markus Lauzi
Kontakt
T.+49 6721 409 345
E.
E-Mail schreiben
Professor für Mechanik, Mess- und Regelungstechnik und Sensorik
Projektpartner
VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik; Festo AG; Linmot AG; ABB Forschungszentrum; Braun GmbHProjektmittel
ForschungsinitiativeKategorie
Mess- und RegelungstechnikKurzbeschreibung des Projekts
Pneumatische Systeme zur Handhabung, Transport und Montage (HTM) benötigen beim Betrieb deutlich mehr Energie und verursachen dadurch höhere Kosten als ihre elektrischen Pendants. Die erforderliche Druckluft muß zuerst aufwändig mit Verdichtern erzeugtund über ein wartungsanfälliges Verteilsystem zum Einsatzpunkt gebracht werden –allerdings ist ihre Inbetriebsetzung i.a. etwas einfacher. Ein Patentrezept zur Lösung ist nicht in Sicht – zu unterschiedlich sind die Anwendungen, charakterisiert durch Taktzeiten, Fahrwegeund Lastkräfte.Energetische Untersuchungen typischer industrieller Antriebe wurden bisher vor allem in der Gruppe der sog. “Kraft- und Arbeitsmaschinen” durchgeführt – also Pumpen, Lüfter und Verdichtersysteme. Transport- und Fertigungsantriebe wurden bisher eher selten behandelt – dies zeigt sich vor allem im Fehlen einer allgemein akzeptierten Branchen-Richtlinie mit anwendungsabhängigen Einsatzkriterien für elektrische und pneumatische Antriebe. Diese Lücke soll mit der vorliegenden Projektstudie und dem daraus resultierenden Leitfaden bzw. einer Branchen-Richtlinie geschlossen werden.
Dazu wurde nach langer Vorbereitung im September 2011 der GMA-Fachausschusses 4.17unter dem Dach der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) gegründet und Prof. Dr. Markus Lauzi zu dessen Vorsitzenden gewählt. Bei der Industriemesse SPS-Drives werden die Aktivitäten im Rahmen einer Podiumsdiskussionerstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.