Projekt
Ökologische Lebensmittelproduktion

Kurzbezeichnung
Ansätze zur Steigerung der ökologischen Lebensmittelproduktion in Rheinland-Pfalz (SÖKO RLP)Laufzeit
-Projektverantwortlich
Prof. Dr. Thore Toews
(To)
Mehr Informationen über
Prof. Dr. Thore Toews

Prof. Dr. Thore Toews
Kontakt
T.+49 6721 409 294
E.
E-Mail schreiben
Professor für Angewandte landwirtsch. Betriebslehre, landw. Buchfuehrung und Steuerlehre, Taxationslehre, landw. Betriebsplanung und Controlling
Projektpartner
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz (MUEEF)
Projektmittel
131.500 EURKategorie
AgrarwirtschaftKurzbeschreibung des Projekts
Das Forschungsprojekt ist eingebettet in das übergeordnete Ziel der Landesregierung die ökologische Lebensmittelproduktion von der Primärproduktion über die Lebensmittelverarbeitung bis zum Handel in RLP zu fördern. Dafür werden Wertschöpfungsketten der biologischen Lebensmittelproduktion in Deutschland und RLP ökonomisch analysiert, bewertet und wirtschaftliche Erfolgs- und Risikofaktoren identifiziert. Die Übertragungsmöglichkeit von erfolgreichen Wertschöpfungsketten ist für die Gegebenheiten von RLP zu prüfen und durch kontinuierlichen Wissenstransfer in die Praxis zu unterstützen. Die ökologische Agrarwirtschaft boomt seit einigen Jahren. Trotzdem hinkt die ökologische Lebensmittelproduktion dem Bedarf hinterher. Es gibt Herausforderungen in der Produktion, der Ertragssicherheit und im Handel, um langfristig wettbewerbsfähige Wertschöpfungsketten in der ökologischen Lebensmittelproduktion zu erhalten und weiterzuentwickeln. Die Tabelle zeigt, dass beispielsweise der wichtige Anbau von ökologischem Getreide in Deutschland bzw. Rheinland-Pfalz noch sehr gering ist. Er entspricht noch nicht der Nachfrage.
Gefördert durch:
