Hinweisgeberschutzgesetz

Infor­ma­tionen über das Hinweis­ge­ber­schutz­gesetz

Am 02.07.2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (BGBl.2023 I Nr. 140) in Kraft getreten. Damit wird die EU-Richtlinie (EU) 2019/1937 umgesetzt.  Sie dient dem Schutz solcher Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden möchten.

Die Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz werden im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) organisiert. Die Technische Hochschule Bingen weist darauf hin, dass Eingaben bzw. Hinweise nach dem Hinweisgeberschutzgesetz zentral an das MWG gerichtet und dort an die zentrale Meldestelle eingegeben werden können.

Elektronisch kann sich die hinweisgebende Person ab dem 02. Juli 2023 an folgendes Postfach wenden:

interne.meldestelle.hinschg[at]mwg.rlp.de

Schriftliche Meldungen in Papierform (Briefpost) können ab dem 02. Juli 2023 an folgende Adresse adressiert werden:

Meldestelle MWG
c/o Referat 15124 MWG
Mittlere Bleiche 61
Postfach 32 20
55116 Mainz

Eine mündliche bzw. telefonische Meldung kann ab dem 02. Juli 2023 an:

  • Frau Dr. Linda Dörflinger-Wittor unter +49 (6131) 16 - 2895 und
  • Frau Anna Christina Grund unter +49 (6131) 16 - 4031

gerichtet werden.

Bingen, den 05.07.2023

(im Original gezeichnet)

Prof. Dr. Antje Krause
Präsidentin