Gremien an der TH Bingen
Der Hochschulrat, das Kuratorium und der Senat stärken die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der TH Bingen. Sie sorgen für eine enge Verbindung zur Gesellschaft und kümmern sich um Angelegenheiten, die die gesamte Hochschule betreffen.

Hochschulrat
Der Hochschulrat berät und unterstützt die Hochschule in allen wichtigen Angelegenheiten. Die Ziele: Das Profil schärfen und die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule fördern.
Andrea Adams Vorsitzende | Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd |
MITGLIEDER |
Eva Schönberger TH Bingen, Assistentin im Fachbereich 1 – Life Sciences and Engineering |
Michael Hess BASF SE |
Prof. Dr. Sabine Heusinger-Lange TH Bingen, Fachbereich 2 – Technik, Informatik und Wirtschaft |
Prof. Dr. Christian Baier-Welt TH Bingen, Fachbereich 2 – Technik, Informatik und Wirtschaft |
Prof. Dr. Iris Groß Hochschule Rhein-Sieg |
Prof. Dr. Christian Reichert TH Bingen, Fachbereich 1 – Life Sciences and Engineering |
Rebecca Hoelscher TH Bingen, Studentin |
Peter Scholten Sparkasse Rhein-Nahe |
Susanne Wagner DGB Rheinland-Pfalz/Saarland |
MITGLIEDER MIT BERATENDER STIMME |
Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker Präsident |
Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Baaser Vizepräsident |
Prof. Dr. rer. nat. Michael Rademacher Vizepräsident |
Dr. Ulrich Müller Kanzler |

Kuratorium
Das Kuratorium stärkt vor allem die Verbindung der Hochschule zur Gesellschaft. Die Mitglieder des Kuratoriums beziehen bei grundsätzlichen Fragen gegenüber dem Senat Stellung – etwa wenn es um die Forschung, Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung oder um Haushaltsangelegenheiten und Organisationsfragen geht.
Manfred Eck Vorsitzender | Geschäftsführer | Aldi GmbH & Co. KG, Bingen |
Angela Schneider-Braun Stellvertretende Vorsitzende | Leiterin des Büros für Wirtschaftsförderung | Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Ingelheim |
MITGLIEDER |
Dr. Heike Kaster-Meurer Oberbürgermeisterin | Stadt Bad Kreuznach |
Birgit Collin-Langen Mitglied des Europäischen Parlaments | Brüssel und Strasbourg |
Ulrich Gagneur Leiter Vertrieb | Innogy SE |
Michael Hüttner MdL RP | Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz |
Nina Klinkel MdL RP | Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz |
Anette Labaek Unternehmensleitung | Labaek Management Training, Weiler |
Stefan Rinn Landesleiter und Vorsitzender | Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim |
Dorothea Schäfer Landrätin (und MdL RP) | Kreis Mainz-Bingen, Ingelheim (Mainz) |
Daniela Schmitt Staatssekretärin | Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau RLP |
Dr. Ingrid Vollmer Geschäftsführerin | IHK Rheinhessen |
Achim Kistner Geschäftsführer | Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e.V. |

Senat
Der Senat kümmert sich um sämtliche Angelegenheiten, die die gesamte Hochschule betreffen – soweit das Hochschulgesetz oder die Grundordnung nichts Anderes bestimmen. Neben dem Präsidenten und dem Hochschulrat ist der Senat ein zentrales Organ der TH Bingen. Das lässt sich auch nachlesen: Die besonderen Aufgaben des Senats sind im Hochschulgesetz (HochSchG) § 76 Abs. 2 bestimmt.
Prof. Dr. Klaus Becker Vorsitzender |
Prof. Dr. Thomas Blesgen Vertreter der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer FB 2 |
Prof. Dr. Cornelia Lorenz-Haas Vertreter der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer FB 1 |
Prof. Dr. Maximilian Mengel Vertreter der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer FB 2 |
Prof. Dr. Martin Pudlik |
Prof. Dr. Thomas Rademacher Vertreter der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer FB 1 |
Prof. Dr. Stefan Röhl Vertreter der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer FB 2 |
Felix Bunse Vertreter der Studierenden FB 1 |
Tobias Mews Vertreter der Studierenden FB 2 |
Frank Seidler Vertreter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter |
Kevin Ank Vertreter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter |
|
Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Baaser Vizepräsident |
Prof. Dr. rer. nat. Michael Rademacher Vizepräsident |
Prof. Dr. Christian Baier-Welt Dekan Fachbereich 2 |
Prof. Dr. Clemens Wollny Dekan Fachbereich 1 |
Dr. Ulrich Müller Kanzler |
Andrea Scholler Gleichstellungsbeauftragte |