Pressemitteilung

Nico Schwarz erhält VDI-Förderpreis 2024

Nico Schwarz erhält VDI-Förderpreis 2024

Bingen-Büdesheim – Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Rheingau-Bezirksvereins vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) am 18.04.2024 wurden vier Studierende mit dem VDI-Förderpreis ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehörte Nico Schwarz, Master-Student der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Bingen. Er erhielt die Auszeichnung für seine herausragende Abschlussarbeit im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik, für seine hervorragenden Leistungen im Studium und sein persönliches Engagement in sozialer bzw. gesellschaftlicher Hinsicht.

Das Thema der Bachelor-Arbeit, die von Prof. Dr.-Ing. Jörg Schultz betreut wurde, lautet „Planung einer CO2-neutralen, autarken Stromversorgung für einen Fertigungsbetrieb auf Basis von Photovoltaik“. Für die Industrie ist dies in vielerlei Hinsicht interessant. Wie lässt sich eine CO2-neutrale Stromversorgung technisch und betriebswirtschaftlich sinnvoll realisieren? Welche rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten? Hier zeigt sich, dass bei der TH Bingen bereits im Bachelor-Studium großen Wert auf Praxisbezug gelegt wird.

Die Technische Hochschule Bingen gratuliert herzlich zum wohl verdienten Preis.

 

Im Bild zu sehen v.l.n.r.: Dr.-Ing. Peter Emde (VDI Rheingau-Bezirksverein), Nico Schwarz (Preisträger TH Bingen), Prof. Dr.-Ing. Jörg Schultz (TH Bingen), Julian Stockemer (Preisträger Hochschule Mainz), Prof. Dr.-Ing. Klaus Böhm (Hochschule Mainz), Nick Reuter (Preisträger Hochschule RheinMain), Prof. Dr.-Ing. Christian Glockner (Hochschule RheinMain), Martin Barth (Preisträger Hochschule Geisenheim), Dipl.-Ing. Michael Ludwig (Vorsitzender des VDI Rheingau-Bezirksvereins)

Fotonachweis: Heiner Engelter | VDI Rheingau-Bezirksverein e.V.

Zurück zur vorherigen Seite