Für Forscher und Entde­cke­rinnen: Die Kinder­hoch­schule

Wenn Dich der Forscherdrang gepackt hat, bist Du an der Kinderhochschule der TH Bingen genau richtig. Hier kannst Du spannende Experimente in den Naturwissenschaften machen oder als Ingenieur*in in der Technik tüfteln. Immer in den Oster- und den Herbstferien bieten wir für Acht- bis Zwölfjährige Vorlesungen, Workshops und offene Labore an. Melde Dich rechtzeitig an und sei dabei!

Angebot Winter­se­mester 2023

Die nächste Kinderhochschule findet vom 16. bis 27. Oktober 2023 statt. 

Datum Uhrzeit Thema Veranstalter Plätze
16.10. 10:00-12:00 Programmieren mit dem
LEGO Spike Prime (ausgebucht)
Maria Müller 10
16.10. 10:00-11:00 Eiswürfelformen selber machen –
Kunststoffverarbeitung für Einsteiger (ausgebucht)
Prof. Dr. Clemens Weiß 10
18.10. 13:00-14:30 Führen Autos Selbstgespräche? (ausgebucht) Prof. Dr.-Ing. Jens Passek 8
23.10. 10:00 -11:00 Molekulare Küche-Softgetränke in Kugelform (ausgebucht)  Prof. Dr.-Ing. Stephan Eder,
 Prof. Dr. Clemens Weiß
10
24.10. 09:00-11:00 Wir bauen ein Calliope Mini Klavier (ausgebucht) Hannah Hoffmann, Sven Form 10
24.10.
und
27.10.
14:00-17:00

10:00-12:00
Kittel an, Schutzbrille auf!
 Den Mikroorganismen auf der Spur.
Der erste Termin findet am 24.10. statt, der
zweite Termin am 27.10. Am zweiten Termin
findet die Auswertung statt, daher sollten
beide Termine wahrgenommen werden.
Prof. Dr. Ing. Kai Muffler
(mit studentischer Unterstützung)
8
24.10. 15:00-17:00 Was ist ein Genom und wie können
 wir uns ein Genom anschauen? (neu)
Prof. Dr. rer.nat. Asis Hallab 10

Anmeldung

Für alle Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich.
Bis auf die Veranstaltung „Kittel an, Schutzbrille auf!“ (Alter der Kinder 11 und 12 Jahren)
sind alle anderen Veranstaltungen für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
 
Wenn Sie Ihr Kind/ ihre Kinder zur Kinderhochschule anmelden möchten senden Sie uns bitte eine E-Mail an zsb[at]th-bingen.de mit folgenden Angaben:
 

1.    Name des Kindes

2.    Geburtsdatum

3.    Telefonnummer (Erreichbarkeit während der Veranstaltung

 

Bitte beachten Sie das die Veranstaltung „Kittel an, Schutzbrille auf !“ über 2 Tage geht und hier nur Kinder im Alter von 11 und 12 Jahren daran teilnehmen dürfen.

Impres­sionen der Kinder­hoch­schule

Kontakt
Stefan Bastiné (Bas)
Zentralverwaltung
Gebäude 5, Raum 301
T.+49 6721 409 386
F. +49 6721 409 178

Zentrale Studienberatung

Verwandte Links
g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">