Industrieseminar - Entwicklung eines Medizinproduktes [...]
Vortragsreihe im Wintersemester 18/19 mit praxisnahen Beiträgen aus der Industrie.
                
            
            Industrieseminar - Entwicklung eines Medizinproduktes [...]
Vortragsreihe im Wintersemester 18/19 mit praxisnahen Beiträgen aus der Industrie.
                
            
            9. Biotechtag – 30 Jahre Biotechnologie in Bingen
"Digitalisierung: Innovationstreiber in der Biotechnologie"
                
            
            Eifeler Bildungsmesse
Messe an der BBS Vulkaneifel, Gerolstein
Parentum Sinsheim 2018
Eltern und Schülertag für Berufs- und Studienwahl
Preisverleihung der Gesellschaft der Freunde der Hochschule (Gdf)
Die GdF vergibt Preise an Studierende.
                
            
            Naturschutztagung - "Naturschutz im Wald"
Der Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. tagt an der TH Bingen.
                
            
            Ausstellung "InScience" an der Rochus-Realschule plus (Bingen)
Unsere Fotoausstellung InScience zieht weiter. Bis zum 09.11. ist sie an der Rochus-Realschule plus in Bingen zu sehen.
                
            
            Tagung zum Projekt Obstbau
Tagung unter dem Titel "Potenziale zur Umsetzung von Umweltzielen im Acker- und Obstbau" mit Professor Michael Rademacher und Studierenden der TH Bingen
                
            
            Schnuppervorlesungen
Einblicke in die Studiengänge für alle Studieninteressierten
                
            
            Erstsemesterbegrüßung
Wir heißen unsere neuen Studierenden im Wintersemester 18/19 herzlich an der TH Bingen willkommen.
                
            
            Einstieg
Kinderhochschule
Wissenschaft und Technik für Kinder
                
            
            Binger IntensivSeminar: Stromspeicherung für die Energiewende (TSB)
Energierecht, aktuelle Projekte, Märkte und Wertschöpfung in Industrie und Gewerbe
                
            
            Berufs- und Studienorientierung
Abi was dann?
Abschlusspräsentation des Studiengangs Energie-Betriebsmanagement
                
            
            Die TH Bingen auf dem Mainzer Wissenschaftsmarkt
Die TH Bingen präsentiert Ihre Forschung interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf dem Mainzer Wissenschaftsmarkt.
                
            
            Sprungbrett
21. Energietag Rheinland-Pfalz (TSB)
Die Energiewende in Rheinland-Pfalz – innovativ in die Umsetzung!
                
            
            2. Science Lounge: Der Roboter macht den Job
Diesmal ist die Science Lounge zu Gast auf der MS Wissenschaft. Das Thema: Wann macht der Roboter meinen Job? Diskutieren Sie mit den Experten der TH Bingen darüber.