Projekt
Green IT in einer Private-Cloud-Infrastruktur

Kurzbezeichnung
Erarbeitung einer Demonstrationsumgebung für manuelles, zeitgesteuertes und automatisiertes, von jeweils aktuell genutzten Services abhängiges Energiemanagement in einer standardisierten IT-Infrastruktur (private Cloud).Laufzeit
-Projektverantwortlich
Prof. Dr.-Ing. Klaus Lang
(La)
Mehr Informationen über
Prof. Dr.-Ing. Klaus Lang

Prof. Dr.-Ing. Klaus Lang
Funktionen
ehem. Vorsitzender des Fachbereichstag Informatik (FBTI)
ehem. Vertreter des Fachbereichstags Informatik in der Konferenz der Fachbereichstage
Gutachter in Akkreditierungsverfahren bei ASIIN e.V.
ehem. Vorsitzender im Akkreditierungs-Fachausschuss 4 (Informatik) der ASIIN
Mitglied im Vorstand der europäischen Agentur EQANIE
ehem. Gast im Präsidium der Gesellschaft für Informatik
Mitglied der Fachkommission Informatik bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH), Koblenz
Arbeitsgebiete
Netzwerktechnik, Netzwerkdienste
Rechnerarchitektur
IT-Infrastruktur
Hochschulpolitische Aktivitäten
Lehre
Kommunikationssysteme und -netze
Rechnerarchitektur
Fernstudienmodule Rechnernetze und Kommunikative Kompetenz
Kontakt
T.+49 6721 409 266
E.
E-Mail schreiben
Professor für Technische Informatik
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Marx
(Mx)
Mehr Informationen über
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Marx

Prof. Dr. rer. nat. Thomas Marx
Kontakt
T.+49 6721 409 163
E.
E-Mail schreiben
Professor für Systeme Informatik