Projekt
Open-Air Labor Dachbegrünung: ressourcenschonende Dachbegrünung als Klimaanpassungsmaßnahme

Laufzeit
-Projektverantwortlich

Prof. Dr. Oleg Panferov
Funktionen
- Studiengangleiter Klimaschutz und Klimaanpassung
- Mitglied des Fachbereichrats, FB1
Arbeitsgebiete
- Klimaschutz
- Klimaanpassung
- Dachbegrünung
- THG-Emissionen aus landwirtschaftlichen Böden
Kontakt

Prof. Dr. Elke Hietel
Funktionen
· Studiengangleiterin Bachelor Umweltschutz
- Sprecherin Landesgruppe Rheinland-Pfalz des Bundesverbandes beruflicher Naturschutz (BBN)
· Mitglied im Stiftungsrat Kulturlandschaftsstiftung Rheinland-Pfalz
· Mitglied im Vorstand der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
· Wissenschaftliche Projektleitung Transferstelle Bingen (TSB, Institut an der TH Bingen, Schwerpunkt: rationelle und regenerative Energienutzung)
Arbeitsgebiete
- Landschaftsökologie
- Umwelt- und Landschaftsplanung
- GIS (ArcGIS Pro, QGIS)
- Freilandökologie (Flora, Vegetation)
- Stadtökologie
- Climate Change and Impacts on Biodiversity
- Forschungsschwerpunkte: siehe Vita, Projekte und Publikationen
Lehre
- B.Sc. Umweltschutz: Module Landschaftsökologie, Landschafts- und Raumplanung, Stadtökologie, Freilandökologie und Naturschutz, GIS
- B.Sc. Klimaschutz und -anpassung: Module Moderne Instrumente in Klima- und Umweltschutz - GIS, Landschaftsökologie, Landschafts- und Raumplanung, Meteorologisches und Ökologisches Praktikum, Stadtökologie, Freilandökologie und Naturschutz
- B.Sc. Agrarwirtschaft: Landschaftsökologie
- M.Sc. Landwirtschaft und Umwelt und M.Sc. Umweltschutz: Module Ressourcenschutz, Konfliktfelder Landwirtschaft und Umwelt, Geoinformationssysteme in Landwirtschaft und Umwelt
- M.Sc. Environmental Sustainability: Modul Climate Change and Impacts on Biodiversity
- M.Sc. Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement: Modul Digitale Stadt-, Raum- und Umweltplanung
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ute Rößner
Arbeitsgebiete
Öffentliche Trinkwasserversorgung
Wassertechnologie und Wasseraufbereitung
Altlastensanierung und Flächenrecycling
Umweltanalytik
Biochemische Prozessanalyse
Lehre
Bachelor Umweltschutz: Wassertechnologie 1, Altlastensanierung, Umweltanalytik
Bachelor Prozesstechnik (BIS): Umwelttechnik
Master Umweltschutz: Wassertechnologie 2
Master Landwirtschaft und Umwelt: Ressourcenschutz
Preise und Auszeichnungen
Grundwasserforschungspreis 1996 (Stiftung ZBL)
Kontakt
Projektpartner
- Stadt Bingen, Jürgen Inboden (Garten- und Friedhofsamt)
- ZinCo GmbH, Ralf Walker, Nürtingen (Dachgrün-Systemhersteller, Forschung und Entwicklung)