Chemie (Präsenzkurs)
Vorkurs Chemie
Bevor Sie mit Ihrem Studium beginnen, machen Sie am besten vor Vorlesungsbeginn einen Vorkurs in Chemie – abgestimmt auf die Anforderungen an der TH Bingen. Der Vorkurs besteht aus einer Vorlesung mit anschließender Übung. Die Übung wird durch Studierende höherer Semester betreut. Die Vorlesung findet vormittags und die Übung am Mittag/Nachmittag statt. Der Chemie-Vorkurs ist eine freiwillige Veranstaltung.
Für wen ist der Kurs?
Der Präsenzvorkurs Chemie richtet sich an Studienanfänger*innen folgender Bachelor-Studiengänge:
- Agrarwirtschaft
- Angewandte Bioinformatik
- Biotechnologie
- Energie- und Verfahrenstechnik
- Klimaschutz und Klimaanpassung
- Maschinenbau
- Medizinische Biotechnologie
- Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
- Umweltschutz
- Verfahrens- und Prozesstechnik
Worum geht es in dem Vorkurs?
Es werden unter anderem folgende Themen besprochen:
- Chemische Grundgesetze
- Stöchiometrie
- Relative Atommassen
- Stoffmenge - Mol
- Prozentuale Zusammensetzung von Verbindungen
- Ermittlung empirischer Formeln
- Beispiele einfacher stöchiometrischer Berechnungen
- Aufstellung einfacher Reaktionsgleichungen
- Konzentrationsmaße von Lösungen
- Atomaufbau
- Periodensystem der Elemente
- Chemisches Gleichgewicht
- Säure-Base-Gleichgewicht
- Redoxreaktionen
Testen Sie Ihre Chemievorkenntnisse mit dem Online-Test der TH Bingen. Dieser enthält typische Aufgaben aus dem Vorkurs Chemie.
Wann geht's los und wie melde ich mich an?
Der nächste Chemie-Vorkurs findet zum Wintersemester 2025 / 2026 statt.
Informationen zur Anmeldung werden hier ab Juli 2025 veröffentlicht.
Termine, Kosten & Zuordnung
Für den Vorkurs wird eine Gebühr erhoben. Die Gebühr ist getrennt von den Studiengebühren zu überweisen.
Informationen hierzu erhalten Sie am ersten Tag des Vorkurses. Bitte überweisen Sie auf keinen Fall vorher den Betrag auf ein (falsches) Konto. Für Studienanfänger*innen der TH Bingen gilt folgende Übersicht:
VORKURS | WS 2024/2025 | GEBÜHR |
---|---|---|
Vorkurs Chemie (5 Tage) Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Energie- und Verfahrenstechnik Klimaschutz und Klimaanpassung Maschinenbau Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik | Mo. bis Fr. 23.09.2024 - 27.09.2024 | 60,00 € |
Bildungsfreistellung beantragen
Für den Vorkurs besteht die Möglichkeit Bildungsfreistellung nach § 7 des Bildungsfreistellungsgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz (BFG) zu beantragen. Die Anerkennungsziffer erhalten Sie hier:
Veranstaltung | Anerkennungskennziffer |
Chemie Vorkurs | 4063/2844/23 (gültig bis 17.09.2025) |
Sie haben noch Fragen?
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartnerin für die Vorkurse:
