Voraussetzungen
Voraussetzungen
Voraussetzungen für eine Aufnahme des Studiums Master Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Bingen sind:
- Ein Studienabschluss (Bachelor oder Diplom) auf dem Gebiet des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines artverwandten Studiengangs mit starkem Bezug zum Wirtschaftsingenieurwesen. Ein hinreichender Anteil an Ingenieurausbildung muss erbracht sein.
- Ein gutes Ergebnis, d.h. mindestens Note 2,5 oder ECTS-Grad B sollte vorliegen. Es gelten die Bestimmungen in §3 der Prüfungsordnung.
- Der vorherige Abschluss sollte 210 Leistungspunkte umfassen, eine Zulassung mit nur 180 Leistungspunkten wird unter Auflagen vorgenommen. Die fehlenden Leistungspunkte müssen nachgeholt werden.
Details können Sie unserem Merkblatt zu den allgemeinen Zugangsvoraussetzungen entnehmen.
Bei Fragen zur Anerkennung

Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Mangold
Funktionen
Auslandsbeauftragter für die Studiengänge Bachelor Maschinenbau und Master Maschinenbau. Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Studiengänge Bachelor Maschinenbau und Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen. Mitglied im Fachbereichsrat.
Lehre
Wintersemester: Vorlesung Mathematik 1 für den Bachelor-Studiengang Maschinenbau Vorlesung Grundlagen der Programmierung für den Bachelor-Studiengang Maschinenbau Vorlesung Thermodynamik für den Bachelor-Studiengang Maschinenbau Vorlesung Ingenieurmathematik für den Master-Studiengang Maschinenbau Sommersemester: Vorlesung Mathematik 2 für den Bachelor-Studiengang Maschinenbau Vorlesung Brennstoffzellen für die Bachelor-Studiengänge Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen Vorlesung Numerik und Statistik für den Bacheor-Studiengang Maschinenbau Vorlesung Höhere Thermodynamik für den Master-Studiengang Maschinenbau
Preise und Auszeichnungen
2002 LEWA-Preis für die beste Dissertation der Fakultät für Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik an der Universität Stuttgart im Jahr 2000 2009 Preis für den besten Vortrag beim 43. Regelungstechnischen Kolloquium in Boppard