TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

Archiv

  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsreihen
  • Hochschulkalender
  • Archiv
Kategorie:
Alle Industrieseminar Innovationsfluss Nahe Internationales Messe Veranstaltung
    Juni 2025
  • 30. Juni 2025, 16:15 - 17:45 Uhr

    Industrieseminar: Steer-by-wire – The new driving experience

    Vortrag im Rahmen des Industrieseminars zum Thema "Steer-by-wire – The new driving experience".

    Industrieseminar: Steer-by-wire – The new driving experience
    mehr lesen
  • 23. Juni 2025, 16:15 - 17:45 Uhr

    Industrieseminar: Herausforderung Sondermaschinen

    Vortrag im Rahmen des Industrieseminars zum Thema "Herausforderung Sondermaschinen - Von der Idee zur professionellen Produktionsanlage".

    Industrieseminar: Herausforderung Sondermaschinen
    mehr lesen
  • 17. Juni 2025, 17:00 - Uhr

    Infoveranstaltung: Weiterbildungsmaster Energie-Betriebsmanagement

    Infoveranstaltung für Interessierte zum berufsbegleitenden Weiterbildungsmaster Energie-Betriebsmanagement an der Technischen Hochschule Bingen.

    Infoveranstaltung: Weiterbildungsmaster Energie-Betriebsmanagement
    mehr lesen
  • 12. Juni 2025, 12:00 - 13:00 Uhr

    Lunchtalk: „Wege in die Wissenschaft... ohne Promotion“

    In einer offenen, moderierten Gesprächsrunde berichtet Prof.in Alexa Hartig über ihren persönlichen Weg in die Wissenschaft ohne Promotion.

    Lunchtalk: „Wege in die Wissenschaft... ohne Promotion“
    mehr lesen
  • 05. Juni 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    Nachhaltig forschen – Synergien, Strategien, Lösungen

    Die Hochschule Geisenheim University, die Technische Hochschule Bingen und die EBS Universität bieten Wissenschaftler*innen unter dem Titel „Nachhaltig forschen – Synergien, Strategien, Lösungen“ eine Plattform zum Austausch und zur Anbahnung interdisziplinärer und standortübergreifender Zusammenarbeit.

    Nachhaltig forschen – Synergien, Strategien, Lösungen
    mehr lesen
  • Mai 2025
  • 30. Mai 2025, 16:00 - 17:30 Uhr

    Walks & Talks: Hitze- und Klimaspaziergang

    Nach den erfolgreichen stadtökologischen Führungen im vergangenen Jahr bietet die Technische Hochschule Bingen einen Hitze- und Klimaspaziergang im Rahmen des EMPOWER-Projekts „Walks & Talks“ an.

    Walks & Talks: Hitze- und Klimaspaziergang
    mehr lesen
  • 27. Mai 2025, 11:00 - 17:00 Uhr

    Umweltmesse 2025

    In den Studiengängen „Umweltschutz“, „Regenerative Energiewirtschaft“ und „Klimaschutz und Klimaanpassung“ gibt es kein klar definiertes Berufsbild. Aufgrund der vielseitigen späteren Berufsmöglichkeiten, hat es sich das Team der Umweltmesse zur Aufgabe gemacht, Ihnen einen Einblick in mögliche spätere Arbeitsbereiche zu geben.

    Umweltmesse 2025
    mehr lesen
  • 27. Mai 2025, 09:00 - 15:30 Uhr

    Karrieretag: Ihr Weg nach dem Agrarstudium

    Am 27. Mai 2025 ab 9:00 Uhr geht es wieder ganz um die Karriere nach dem Agrarstudium. Wir wollen alle Seiten beleuchten und laden deshalb Absolventinnen und Absolventen, Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Organisationen und Verbänden ein.

    Karrieretag: Ihr Weg nach dem Agrarstudium
    mehr lesen
  • 21. Mai 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

    Industrietag: Die Karrieremesse auf dem Campus

    Zahlreiche Unternehmen aus der Region und darüber hinaus sind mit Ständen vor Ort. Sie informieren, beraten und geben Einblicke in die Branche. Firmenpräsentationen und Fachvorträge runden das Programm ab.

    Industrietag: Die Karrieremesse auf dem Campus
    mehr lesen
  • 20. Mai 2025, 15:00 - Uhr

    After Work Event: Explosive Dekompression von Hochdruck-Dichtungen

    Wissenschaft und Unternehmen in der Region entlang der Nahe zusammenbringen - das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe Innovationsfluss Nahe! In vier Veranstaltungen erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse in zukunftsrelevanten Themenfeldern.

    After Work Event: Explosive Dekompression von Hochdruck-Dichtungen
    mehr lesen
  • 14. Mai 2025, 17:00 - 18:30 Uhr

    Walks & Talks: Hitze- und Klimaspaziergang

    Nach den erfolgreichen stadtökologischen Führungen im vergangenen Jahr bietet die Technische Hochschule (TH) Bingen einen Hitze- und Klimaspaziergang im Rahmen des EMPOWER-Projekts „Walks & Talks“ an.

    Walks & Talks: Hitze- und Klimaspaziergang
    mehr lesen
  • 10. Mai 2025, 10:00 - 14:00 Uhr

    Hochschulinfotag 2025

    Jedes Jahr im Frühjahr bieten wir Ihnen die Gelegenheit, hinter die "Kulissen" der Hochschule zu blicken. Beim Hochschulinfotag öffnen wir für Studieninteressierte und ihre Familien alle Türen. Ob Erschütterungsmessungen in unserem Schalllabor, dem Umgang mit neuster Technologie in unserem CAD-Zentrum oder dem Eintauchen in die Welt der Insekten in unserem Mikroskopie-Labor – in den offenen Laboren der Studiengänge bekommen Sie einen ganz konkreten Eindruck, wie Ihre spätere Forschungsarbeit an der Technischen Hochschule Bingen aussehen könnte.

    Hochschulinfotag 2025
    mehr lesen
  • 07. Mai 2025, 13:00 - 16:00 Uhr

    Workshop: Sichtbarkeit & Außenwirkung

    Workshop zum Thema Sichtbarkeit und Außenwirkung im Rahmen des Projekts "Step forward – become a prof".

    Workshop: Sichtbarkeit & Außenwirkung
    mehr lesen
  • 07. Mai 2025, 10:00 - 15:00 Uhr

    CultureCompass l Working & Studying Successfully Across Cultures

    Die Welt wird immer vernetzter – interkulturelle Kompetenz ist deshalb nicht nur im Studium, sondern auch im Beruf eine wichtige Schlüsselqualifikation. Unsere Workshopreihe „CultureCompass | Working & Studying Successfully Across Cultures“ für Studierende der TH Bingen hilft dir, dich sicher in internationalen Umfeldern zu bewegen und kulturelle Unterschiede souverän zu meistern.

    CultureCompass l Working & Studying Successfully Across Cultures
    mehr lesen
  • 05. Mai 2025, 16:15 - 17:45 Uhr

    Industrieseminar: Operative Exzellenz, das Produktionssystem Michelin

    Vortrag von André Vogelaar im Rahmen des Industrieseminars.

    Industrieseminar: Operative Exzellenz, das Produktionssystem Michelin
    mehr lesen
  • April 2025
  • 28. April 2025, 16:15 - 17:45 Uhr

    Industrieseminar: Oberflächenbeschichtung mittels PVD / PE-CVD von Präzisionsbauteilen

    Vortrag von Florian Seibert und Dr. Matthias Janke im Rahmen des Industrieseminars.

    Industrieseminar: Oberflächenbeschichtung mittels PVD / PE-CVD von Präzisionsbauteilen
    mehr lesen
  • 23. April 2025, 12:00 - 17:00 Uhr

    CultureCompass l Working & Studying Successfully Across Cultures

    Die Welt wird immer vernetzter – interkulturelle Kompetenz ist deshalb nicht nur im Studium, sondern auch im Beruf eine wichtige Schlüsselqualifikation. Unsere Workshopreihe „CultureCompass | Working & Studying Successfully Across Cultures“ für Studierende der TH Bingen hilft dir, dich sicher in internationalen Umfeldern zu bewegen und kulturelle Unterschiede souverän zu meistern.

    CultureCompass l Working & Studying Successfully Across Cultures
    mehr lesen
  • 14. April 2025, 08:00 - 25. April 2025, 16:00 Uhr

    Schnuppervorlesungen in den Osterferien: Die TH Bingen live erleben

    In den Osterferien ist es wieder so weit: Zwei Wochen lang können Schülerinnen und Schüler die Schnuppervorlesungen der TH Bingen besuchen und sich ein erstes Bild von unserer Hochschule machen.

    Schnuppervorlesungen in den Osterferien: Die TH Bingen live erleben
    mehr lesen
  • 10. April 2025, 12:00 - 13:00 Uhr

    Lunchtalk: „Wege in die Wissenschaft… nach der Elternzeit“

    Lunchtalk zum Thema „Wege in die Wissenschaft… nach der Elternzeit“ mit Prof. Dr. Dörte Frieten – Professorin für Tierhaltung, Tierethologie, Verfahrenstechnik und Tierzucht an der TH Bingen.

    Lunchtalk: „Wege in die Wissenschaft… nach der Elternzeit“
    mehr lesen
  • 04. April 2025, 16:00 - 21:00 Uhr

    Nacht der Bibliotheken

    Am 4. April 2025 findet deutschlandweit die erste „Nacht der Bibliotheken“ statt - und Bingen ist dabei. Passend zu dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ haben sich Wissenseinrichtungen der Stadt zusammengetan und für diesen Tag ein Programm ganz im Zeichen von „Wissen für alle“ zusammengestellt. Die TH Bingen, die Bücherei³ und die VHS Bingen bieten ab 16:00 Uhr verschiedene Veranstaltungen im Kulturzentrum an.

    Nacht der Bibliotheken
    mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit