TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

Archiv

  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsreihen
  • Hochschulkalender
  • Archiv
Kategorie:
Alle Industrieseminar Innovationsfluss Nahe Internationales Messe Veranstaltung
    Mai 2025
  • 07. Mai 2025, 10:00 - 15:00 Uhr

    CultureCompass l Working & Studying Successfully Across Cultures

    Die Welt wird immer vernetzter – interkulturelle Kompetenz ist deshalb nicht nur im Studium, sondern auch im Beruf eine wichtige Schlüsselqualifikation. Unsere Workshopreihe „CultureCompass | Working & Studying Successfully Across Cultures“ für Studierende der TH Bingen hilft dir, dich sicher in internationalen Umfeldern zu bewegen und kulturelle Unterschiede souverän zu meistern.

    CultureCompass l Working & Studying Successfully Across Cultures
    mehr lesen
  • 05. Mai 2025, 16:15 - 17:45 Uhr

    Industrieseminar: Operative Exzellenz, das Produktionssystem Michelin

    Vortrag von André Vogelaar im Rahmen des Industrieseminars.

    Industrieseminar: Operative Exzellenz, das Produktionssystem Michelin
    mehr lesen
  • April 2025
  • 28. April 2025, 16:15 - 17:45 Uhr

    Industrieseminar: Oberflächenbeschichtung mittels PVD / PE-CVD von Präzisionsbauteilen

    Vortrag von Florian Seibert und Dr. Matthias Janke im Rahmen des Industrieseminars.

    Industrieseminar: Oberflächenbeschichtung mittels PVD / PE-CVD von Präzisionsbauteilen
    mehr lesen
  • 23. April 2025, 12:00 - 17:00 Uhr

    CultureCompass l Working & Studying Successfully Across Cultures

    Die Welt wird immer vernetzter – interkulturelle Kompetenz ist deshalb nicht nur im Studium, sondern auch im Beruf eine wichtige Schlüsselqualifikation. Unsere Workshopreihe „CultureCompass | Working & Studying Successfully Across Cultures“ für Studierende der TH Bingen hilft dir, dich sicher in internationalen Umfeldern zu bewegen und kulturelle Unterschiede souverän zu meistern.

    CultureCompass l Working & Studying Successfully Across Cultures
    mehr lesen
  • 14. April 2025, 08:00 - 25. April 2025, 16:00 Uhr

    Schnuppervorlesungen in den Osterferien: Die TH Bingen live erleben

    In den Osterferien ist es wieder so weit: Zwei Wochen lang können Schülerinnen und Schüler die Schnuppervorlesungen der TH Bingen besuchen und sich ein erstes Bild von unserer Hochschule machen.

    Schnuppervorlesungen in den Osterferien: Die TH Bingen live erleben
    mehr lesen
  • 10. April 2025, 12:00 - 13:00 Uhr

    Lunchtalk: „Wege in die Wissenschaft… nach der Elternzeit“

    Lunchtalk zum Thema „Wege in die Wissenschaft… nach der Elternzeit“ mit Prof. Dr. Dörte Frieten – Professorin für Tierhaltung, Tierethologie, Verfahrenstechnik und Tierzucht an der TH Bingen.

    Lunchtalk: „Wege in die Wissenschaft… nach der Elternzeit“
    mehr lesen
  • 04. April 2025, 16:00 - 21:00 Uhr

    Nacht der Bibliotheken

    Am 4. April 2025 findet deutschlandweit die erste „Nacht der Bibliotheken“ statt - und Bingen ist dabei. Passend zu dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ haben sich Wissenseinrichtungen der Stadt zusammengetan und für diesen Tag ein Programm ganz im Zeichen von „Wissen für alle“ zusammengestellt. Die TH Bingen, die Bücherei³ und die VHS Bingen bieten ab 16:00 Uhr verschiedene Veranstaltungen im Kulturzentrum an.

    Nacht der Bibliotheken
    mehr lesen
  • 03. April 2025, 08:00 - 15:00 Uhr

    Girls‘ Day an der TH Bingen

    2025 lädt die TH Bingen wieder zum Girls' Day auf ihren Campus in Büdesheim ein.

    Girls‘ Day an der TH Bingen
    mehr lesen
  • März 2025
  • 31. März 2025, 08:30 - 15:00 Uhr

    Erstsemesterbegrüßung zum Sommersemester 2025

    Die TH Bingen lädt alle Studienanfänger*innen ein, das Semester am 31. März 2025 ab 08:30 Uhr gemeinsam auf dem Campus in Büdesheim zu beginnen.

    Erstsemesterbegrüßung zum Sommersemester 2025
    mehr lesen
  • 25. März 2025, 09:00 - 11:00 Uhr

    Innovationsfluss Nahe: KI in der Logistik - Wirtschaftsfrühstück

    Wir laden Sie herzlich zum Wirtschaftsfrühstück mit dem Schwerpunktthema KI in der Logistik ein. Wie kann echte Wertschöpfung für Ihre Logistikprozesse und für Ihr Unternehmen entstehen?

    Innovationsfluss Nahe: KI in der Logistik - Wirtschaftsfrühstück
    mehr lesen
  • 14. März 2025, 15:00 - 18:00 Uhr

    Drucktechnik-Workshop: "Blaue Wunder erleben"

    Die TH Bingen organisiert im Rahmen des Ada-Lovelace-Projektes den Drucktechnik-Workshop "Blaue Wunder erleben" für Mädchen ab zehn Jahren.

    Drucktechnik-Workshop: "Blaue Wunder erleben"
    mehr lesen
  • Februar 2025
  • 20. Februar 2025, 09:00 - 22. Februar 2025, 16:00 Uhr

    Unterstützung bei der Karriereplanung

    Die TH Bingen präsentiert sich bei der Jobs for Future - Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in Mannheim.

    Unterstützung bei der Karriereplanung
    mehr lesen
  • 18. Februar 2025, 12:00 - 14:00 Uhr

    Innovationsfluss Nahe: Businesslunch

    Prof. Dr. Matteo Marouf (TH Bingen) wird im Rahmen eines Businesslunch einen Vortrag mit dem Titel "Responsible AI mit Blick auf die neuen EU-AI-Verordnung" halten. Prof. Dr. Stefan Naumann (Umwelt-Campus Birkenfeld) wird bei diesem Termin zu dem Thema "Was ist denn eigentlich künstliche Intelligenz? Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Ausblicke" referieren. Es handelt sich um eine Veranstaltung aus der Reihe Innovationsfluss Nahe.

    Innovationsfluss Nahe: Businesslunch
    mehr lesen
  • 05. Februar 2025, 18:00 - Uhr

    Vortrag: Ernährung von Schwarzen Soldatenfliegen Larven

    Vortrag von Laura Schneider zur Ernährung von Schwarzen Soldatenfliegen Larven.

    Vortrag: Ernährung von Schwarzen Soldatenfliegen Larven
    mehr lesen
  • 01. Februar 2025, 09:00 - 02. Februar 2025, 15:00 Uhr

    Welcher Job passt zu mir?

    Die TH Bingen präsentiert sich bei der BIM Ingelheim – Die Berufsinformationsmesse.

    Welcher Job passt zu mir?
    mehr lesen
  • Januar 2025
  • 30. Januar 2025, 16:30 - 19:30 Uhr

    Berufseinstieg: Betriebe und Institutionen kennenlernen

    Die TH Bingen präsentiert sich auf der Wörrstädter Ausbildungsmesse 2025.

    Berufseinstieg: Betriebe und Institutionen kennenlernen
    mehr lesen
  • 28. Januar 2025, 09:00 - 11:00 Uhr

    Innovationsfluss Nahe: Unternehmer*innenfrühstück

    Yannik Brändle (TH Bingen) wird im Rahmen eines Unternehmer*innenfrühstücks einen Vortrag mit dem Titel "Qualitätssicherung in der Produktion mit KI" halten. Dr. Florian Mohr (ab 2025 Hochschule Trier) wird bei diesem Termin zu dem Thema "Survival of the Fittest - die wandlungsfähige Produktion der Zukunft als Erfolgsfaktor" referieren. Es handelt sich um eine Veranstaltung aus der Reihe Innovationsfluss Nahe.

    Innovationsfluss Nahe: Unternehmer*innenfrühstück
    mehr lesen
  • 28. Januar 2025, 08:00 - 15:30 Uhr

    Mitmach-Fotoaktion „Dein Gesicht für Demokratie“

    Ein Lächeln, einen Knips – mehr braucht es nicht, um ein Zeichen für Demokratie zu setzen. Deshalb beteiligt sich die Technische Hochschule Bingen an der Fotokampagne „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“, an der bereits mehr als 3.000 Menschen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland teilgenommen haben. Lassen auch Sie sich fotografieren und setzen Sie Ihr Lächeln für eine demokratische Gesellschaft ein.

    Mitmach-Fotoaktion „Dein Gesicht für Demokratie“
    mehr lesen
  • 23. Januar 2025, 12:00 - 12:45 Uhr

    Wege in die Wissenschaft …aus der Wirtschaft“ mit Prof. Dr. Tatjana Steusloff

    Eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) ist ein attraktives Karriereziel für Akademikerinnen. Doch wie wird man HAW-Professorin und was macht das Arbeiten an einer HAW eigentlich aus? Unterscheiden sich die Kulturen zwischen HAW und Universität? 

    Wege in die Wissenschaft …aus der Wirtschaft“ mit Prof. Dr. Tatjana Steusloff
    mehr lesen
  • 14. Januar 2025, 17:00 - 18:30 Uhr

    Infoveranstaltung des Weiterbildungsmasters Energie-Betriebsmanagement

    Am Dienstag, den 14. Januar 2025 um 17.00 Uhr, informiert Sie der Studiengangleiter Prof. Dr. Ralf Simon über den Weiterbildungsmasterstudiengang Energie-Betriebsmanagement der TH Bingen.

    Infoveranstaltung des Weiterbildungsmasters Energie-Betriebsmanagement
    mehr lesen
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit