GdF-Preisverleihung
Seit 34 Jahre vergibt die GdF Preise für die besten Abschlussarbeiten.
                
            
            GdF-Preisverleihung
Seit 34 Jahre vergibt die GdF Preise für die besten Abschlussarbeiten.
                
            
            Industrieseminar: Wie bearbeite ich Spiegel und Linsen für die Chipherstellung? Technologieentwicklung bei DMG MORI Ultrasonic
Vortrag von Dr. Jens Ketelaer (DMG MORI) im Rahmen des Industrieseminars.
                
            
            Gesundheitstag 2024
An der TH Bingen dreht sich am 16. Oktober 2024 alles um die Gesundheit. So können sich Mitarbeitende und Studierende zum Beispiel gegen eine Grippe impfen lassen, einen Cardio- oder Augentest machen, bei Pilates und Yoga ins Schwitzen kommen oder lernen, wie sie ihre Wirbelsäule unterstützen.
                
            
            Kinderhochschule
Wenn Dich der Forscherdrang gepackt hat, bist Du an der Kinderhochschule der TH Bingen genau richtig. Hier kannst Du spannende Experimente in den Naturwissenschaften machen oder als Ingenieur*in in der Technik tüfteln.
                
            
            Schnuppervorlesungen
Wer sich ein erstes Bild von einem Studium an unserer Hochschule machen und etwas Hochschulluft schnuppern möchte, ist herzlich zu den Schnuppervorlesungen vom 14. bis 25. Oktober 2024 eingeladen.
                
            
            Energetische Gebäudesanierung – Energieverbrauch senken, Kosten reduzieren, Förderungen nutzen
Am 10. Oktober lädt die Arbeitsgruppe Wärme der Klima-Community Bingen zusammen mit der Technischen Hochschule und dem Bundesverband Gebäudemodernisierung zu einem informativen Infoabend ein, der sich intensiv mit der energetischen Gebäudesanierung und der damit verbundenen Reduzierung des Energieverbrauchs beschäftigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den staatlichen Förderprogrammen, die Hausbesitzern und Bauherren wertvolle Unterstützung bieten.
                
            
            Geisenheimer Science Pub goes TH Bingen
Zum ersten Mal kommen Forschende der Technischen Hochschule Bingen in das Geisenheimer Science Pub. Und Prof. Dr. Clemens Weiß und Laura Schneider gehen direkt die großen Fragen an: Wie können unscheinbare Insektenlarven die Zukunft der Kreislaufwirtschaft revolutionieren?
                
            
            Semester Call-In
Die Hochschule lädt alle Studierenden, Mitarbeitenden, Lehrbeauftragten sowie Professor*innen zur gemeinsamen Mittagspause in die Mensa ein.
                
            
            Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester 2024/25
Die TH Bingen lädt alle Studienanfänger*innen ein, das Semester am 7. Oktober gemeinsam auf dem Campus in Büdesheim zu beginnen.
                
            
            Türen auf mit der Maus: Eine Wiese auf dem Dach?
Der Aktionstag Türen auf mit der Maus 2024 steht unter dem Motto ZusammenTun. In diesem Jahr ist das Projekt EMPOWER der TH Bingen mit dem Gründach dabei und lädt Kinder ab 6 Jahren ein, gemeinsam das Gründach zu erkunden.
                
            
            Sprungbrett Ludwigshafen
Die TH Bingen präsentiert sich bei der Sprungbrett Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung 2024 in Ludwigshafen.
                
            
            Präsentation der Abschlussarbeiten
Präsentation der Abschlussarbeiten im berufsbegleitenden Weiterbildungsmaster Energie-Betriebsmanagement.
                
            
            Vocatium Koblenz
Die TH Bingen präsentiert sich bei der Vocatium Koblenz 2024.
                
            
            22. Mainzer Wissenschaftsmarkt
Wissenschaft zum Anfassen: Damit lockt der WIMA auf den Gutenbergplatz. Erleben Sie die Wunder der Wissenschaft hautnah. Leidenschaftliche Forscherinnen und Forscher unserer Mitgliedsinstitutionen und Partner präsentieren in einer Zeltlandschaft und im Bühnenprogramm ihre Forschung und vielfältigen Projekte zum diesjährigen Themenjahr „Mensch und Wachstum“.
                
            
            Klimamesse Alzey
Die TH Bingen präsentiert sich auf der Klimamesse 2024 in Alzey.
                
            
            Energieberatung to Go
Unsere Studiengänge Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement sowie Umweltschutz bieten in der Bücherei³ in Bingen zum Abschluss der Ausstellung Energieberatung eine kostenfreie "Energieberatung to Go" an.
                
            
            Europafest
Gemeinsam mit dem Verein Demokratie schützen – Grundgesetz achten e. V. und dem LIONS CLUB Bingen veranstaltet die Technsiche Hochschule Bingen am 3. August ein Europafest rund um das Kulturzentrum / Freidhof in Bingen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, in dem die (über)regionale Zusammenarbeit in Europa auf verschiedenen Ebenen beleuchtet wird – sei es unter Hochschulen, auf politischer Ebene oder im Privaten.
                
            
            Einladung zu stadtökologischen Führungen
Stadtökologische Führung am Campus in Büdesheim am Fr, 12.07.2024 um 14:30 Uhr, Treffpunkt: Eingang Gebäude 5 zum Parkplatz, Dauer ca. 90 min
                
            
            Binger Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
Studierende mit Interesse an der Fahrzeugtechnik können sich mit Industrievertretern von nahegelegenen Unternehmen in dieser Branche vernetzen und zu aktuellen Themen austauschen.
                
            
            Abi - was dann?
Die TH Bingen präsentiert sich bei der Informationsmesse "Abi - was dann?" in Saarbrücken.