Auftakt der THinktank-Initiative
Mit dem THinktank-Programm treibt die Hochschule, zusammen mit engagierten Unternehmen, die Entwicklung der MINT-Region voran und wirkt einem drohenden Fachkräftemangel entgegen.

Auftakt der THinktank-Initiative
Mit dem THinktank-Programm treibt die Hochschule, zusammen mit engagierten Unternehmen, die Entwicklung der MINT-Region voran und wirkt einem drohenden Fachkräftemangel entgegen.
Sieger beim Stadtradeln
Das Radler-Team der TH Bingen gewinnt das Stadtradeln im Kreis Mainz-Bingen. Erfolgreichster Radler ist Jürgen Oldach.
Das war die Nacht der Wissenschaft
Wir feierten 120 Jahre Ingenieursausbildung mit der 4. Binger Nacht der Wissenschaft.
Festakt 120 Jahre Ingenieurwesen
120 Jahre alt und die Zukunft fest im Blick: Ein Festakt zum Jubiläum
Unsere Ehrensenatorin und Ehrensenatoren
Anlässlich des 120jährigen Bestehens verlieh die TH Bingen zum ersten Mal die Ehrensenatorenwürde.
Austausch mit führenden Spezialisten für erneuerbare Energien
Besuch von Herrn Claas, Vorstandsvorsitzender der juwi AG an der TH Bingen
Studierenden-Rekord
Mit 2.671 Studierenden im Wintersemester 2017/2018 ist die Gesamtzahl der Studierenden so hoch wie noch nie.
Neu gewählte Landrätin zu Gast an der TH Bingen
Zusammen an der Profilierung des Landkreises als MINT-Region arbeiten.
Bewerbung für Deutschlandstipendien gestartet
Engagierte Unternehmen stiften Stipendien – gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.