Deutsch-polnische Freundschaft
Besuch aus Polen. Die Kooperation mit der polnischen Hochschule Nysa soll ausgebaut werden.

Deutsch-polnische Freundschaft
Besuch aus Polen. Die Kooperation mit der polnischen Hochschule Nysa soll ausgebaut werden.
Startschuss - Unsere Ausstellung "InScience" geht auf Reisen
So schön sieht der Forschungsalltag an der TH Bingen aus.
Das war Jugend forscht 2018
110 junge Forscherinnen und Forscher präsentierten am vergangenen Freitag in einem vielseitigen und bunten Wettbewerb ihre Projekte an der TH Bingen.
Kreis Mainz-Bingen führt in Sachen Wirtschaftskraft!
Die TH Bingen leistet einen Beitrag: In der Region, für die Region.
Claus Schick ist MINT-Botschafter der TH Bingen
Dr. Stefanie Hubig überreichte dem Landrat a.D. die Ernennungsurkunde.
MINTplus-Projekt jetzt auch in Kirn
Ministerin Hubig eröffnete MINTplus-Labor in Kirn.
Girls' Day 2018 - jetzt anmelden!
Finde heraus, was in Dir steckt!
Duales Studium
Die TH Bingen stellt ihr Angebot rund um das duale Studium auf einer neuen Website vor.
Das war unser Jahr 2017
"Zufrieden blicken wir auf ein ereignisreiches und sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurück" - Prof. Dr. Klaus Becker (Präsident der TH Bingen)
Ausstellung des Technischen Hilfswerks
Mit der Ausstellung zeigt das Technische Hilfswerk (THW) einen Einblick in seine Arbeit und Ausbildung. Sie ist bis zum 15. Dezember im Foyer der Hochschule zu sehen.
Benefizkonzert zu Gunsten der DKMS
Die Combos "Insomnia" und das Duo "Max Hitschfel und Alex Funk" spielen für den guten Zweck. Das Konzert wird vom AStA der TH Bingen organisiert.
Noch bis zum 30. November Projektideen einreichen!
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2018
439 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet
Viele wurden für ihre besonderen Leistungen mit Preisen ausgezeichnet.
Auftakt der THinktank-Initiative
Mit dem THinktank-Programm treibt die Hochschule, zusammen mit engagierten Unternehmen, die Entwicklung der MINT-Region voran und wirkt einem drohenden Fachkräftemangel entgegen.
Sieger beim Stadtradeln
Das Radler-Team der TH Bingen gewinnt das Stadtradeln im Kreis Mainz-Bingen. Erfolgreichster Radler ist Jürgen Oldach.
Das war die Nacht der Wissenschaft
Wir feierten 120 Jahre Ingenieursausbildung mit der 4. Binger Nacht der Wissenschaft.
Festakt 120 Jahre Ingenieurwesen
120 Jahre alt und die Zukunft fest im Blick: Ein Festakt zum Jubiläum
Unsere Ehrensenatorin und Ehrensenatoren
Anlässlich des 120jährigen Bestehens verlieh die TH Bingen zum ersten Mal die Ehrensenatorenwürde.
Studierenden-Rekord
Mit 2.671 Studierenden im Wintersemester 2017/2018 ist die Gesamtzahl der Studierenden so hoch wie noch nie.
Neu gewählte Landrätin zu Gast an der TH Bingen
Zusammen an der Profilierung des Landkreises als MINT-Region arbeiten.