Chemie hautnah
Schülerinnen und Schüler des SMGs forschen in den Laboren.

Chemie hautnah
Schülerinnen und Schüler des SMGs forschen in den Laboren.
Studierende organisieren Firmenvortrag
Die biotechnologische Studenteninitiative ermöglicht Berufskontakte für Studierende aus dem Bereich Life Sciences.
Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten
Jedes Jahr zeichnet die GdF Studierende für die besondere Qualität ihrer Abschlussarbeiten aus.
Das war der neunte Biotechtag
Staatssekretärin Daniela Schmitt eröffnete den Biotechtag auf dem Campus in Bingen-Büdesheim. Zum neunten Mal trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. In diesem Jahr feiert der Studiengang Biotechnologie der
TH Bingen zu Gast in Polen
Die angewandten Hochschulen in Nysa und Bingen planen Kooperationen in Sachen Forschung und Lehre.
30 Jahre Biotechnologie an der TH Bingen
Das Entwicklungstempo der Branche bleibt rasant. Unter dem Leitthema „Digitalisierung: Innovationstreiber in der Biotechnologie“ findet am 22. Oktober der 9. Biotechtag an der TH Bingen statt.
Neue eSports-Saison startet
Werde Teil des eSports-Teams der TH Bingen und zeige Deutschland, wo Bingen liegt.
Leichter Einstieg ins duale Studium
Studieninteressierte können ohne Praxisphase direkt ins duale Studium einsteigen.
Herzlichen Glückwunsch
Enkelin des Hochschulgründers Hermann Hoepke wird 90 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich.
Noch mehr Praxis im Studium!
Kenntnisse direkt in Unternehmen anwenden. An der TH Bingen werden vier praxisintegrierende Studiengänge angeboten.
Save The Date: 2. Science Lounge der TH Bingen
Am 20. August ist die Science Lounge zu Gast auf der MS Wissenschaft. Das Thema: Der Roboter macht den Job.
TH-Professor erhält Landeslehrpreis
Studierende wählten Professor Weiß als Preisträger aus.
Ausgezeichnete Englischlehre an der TH Bingen
Die TH Bingen hat ein Zertifikat für ihr hohes Niveau der Englischlehre erhalten.
SCIENCE LOUNGE: Das Auto der Zukunft
Am 11. Juni findet unsere Auftaktveranstaltung zu unserer neuen Wissensreihe statt.
Stadtradeln 2018 - jetzt losradeln!
Das Team der TH Bingen setzt radelnd ein Zeichen für den Klimaschutz.
Jetzt zum 22. Industrietag anmelden!
Deine Messe – Deine Chance – Dein Job. Der 16.05.2018: Der Pflichttermin für Deine Karriere.
Jetzt einschreiben!
Starte Deine Karriere mit einem Studium an der TH Bingen.
Ausstellung „InScience“ zieht weiter nach Worms
Die Fotoausstellung „InScience“ feiert am Donnerstag, dem 19. April 2018, ihre Eröffnung in Worms.
Auf nach Tampere (Finnland) ...
Noch bis zum 1. April für das Erasmus+ Programm bewerben.
Integra-Programm geht in die zweite Runde
Staatssekretär Prof. Salvatore Barbaro (MWWK) überreicht den Förderbescheid über 55.000 Euro.