Ausgezeichnet: MINT-Region Mainz-Bingen
Das MINTplus-Projekt der TH Bingen hat ein lokales Netzwerk aus Bildungspartnern aufgebaut. Das Land zeichnete den Kreis Mainz-Bingen dafür als „MINT-Region“ aus.

Ausgezeichnet: MINT-Region Mainz-Bingen
Das MINTplus-Projekt der TH Bingen hat ein lokales Netzwerk aus Bildungspartnern aufgebaut. Das Land zeichnete den Kreis Mainz-Bingen dafür als „MINT-Region“ aus.
Neun Sprachen für den Weg ins Ausland
Die TH Bingen und die VHS setzen ihre Zusammenarbeit in der Sprachausbildung fort. Die Mischung aus Unterricht durch Muttersprachler und Online-Kursen kommt gut an.
Patenkalb Michael
Professor Rademacher gewinnt den Lehrpreis seines Fachbereichs und eine Patenschaft für Kälbchen „Michael“.
Staatssekretär Barbaro übergibt Förderbescheide
Das Land Rheinland-Pfalz fördert vier neue duale Studiengänge der TH Bingen.
Absolventinnen und Absolventen feiern
Die TH Bingen verabschiedete sich von rund 450 Absolventinnen und Absolventen.
Studierende organisieren Firmenvortrag
Die biotechnologische Studenteninitiative ermöglicht Berufskontakte für Studierende aus dem Bereich Life Sciences.
All digital? Der Agrartag 2018 diskutierte darüber
Bundesministerin Julia Klöckner und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing (RLP) sprachen auf dem Agrartag der TH Bingen. Schwerpunkt war die Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten
Jedes Jahr zeichnet die GdF Studierende für die besondere Qualität ihrer Abschlussarbeiten aus.
TH Bingen zu Gast in Polen
Die angewandten Hochschulen in Nysa und Bingen planen Kooperationen in Sachen Forschung und Lehre.
Pflanzen tragen zum Treibhauseffekt bei
Professorin Katharina Lenhart zeigt mit ihrer Forschergruppe, dass Pflanzen das Klima stärker beeinflussen, als bislang vermutet.
Chance: Digitalisierung in der Agrarwirtschaft
Bundesministerin Julia Klöckner und Minister Dr. Volker Wissing sprechen auf dem Agrartag 2018 über Themen der Digitalisierung in der Agrarwirtschaft.
Neue eSports-Saison startet
Werde Teil des eSports-Teams der TH Bingen und zeige Deutschland, wo Bingen liegt.
Praxisnahes Arbeiten für die Bachelorarbeit
TH-Student Nico Flügel entwickelte in seiner Bachelorarbeit ein Konzept, um gefährdete Tagfalter zu retten. Nun wurde er mit dem Wolfgang-Erz-Förderpreis ausgezeichnet.
Leichter Einstieg ins duale Studium
Studieninteressierte können ohne Praxisphase direkt ins duale Studium einsteigen.
Open-Air-Labor für Studierende
Dachbegrünung: Studierende der TH Bingen wenden ihr Wissen praktisch an.
Herzlichen Glückwunsch
Enkelin des Hochschulgründers Hermann Hoepke wird 90 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich.
Noch mehr Praxis im Studium!
Kenntnisse direkt in Unternehmen anwenden. An der TH Bingen werden vier praxisintegrierende Studiengänge angeboten.
Save The Date: 2. Science Lounge der TH Bingen
Am 20. August ist die Science Lounge zu Gast auf der MS Wissenschaft. Das Thema: Der Roboter macht den Job.
Ausgezeichnete Englischlehre an der TH Bingen
Die TH Bingen hat ein Zertifikat für ihr hohes Niveau der Englischlehre erhalten.
SCIENCE LOUNGE: Das Auto der Zukunft
Am 11. Juni findet unsere Auftaktveranstaltung zu unserer neuen Wissensreihe statt.