TH Bingen-Alumnus erhält Stipendium
Christian Diehl, Alumnus der TH Bingen (B.Sc. Biotechnik), erhält erstes Stipendium der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe.

TH Bingen-Alumnus erhält Stipendium
Christian Diehl, Alumnus der TH Bingen (B.Sc. Biotechnik), erhält erstes Stipendium der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe.
Prof. Dr. Ulrich Glinka feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Dr. Ulrich Glinka, Professor für Immissionsschutz und Luftreinhaltung, prägte in mehr als zwei Dekaden eine ganze Generation junger Ingenieurinnen und Ingenieure.
High-Tech auf dem Rübenacker
Gemeinsam mit Minister Prof. Konrad Wolf (MWWK) nahm die Technische Hochschule (TH) Bingen auf ihren Versuchsfeldern Forschungsgeräte in Betrieb, die durch die Carl-Zeiss-Stiftung finanziert wurden.
MS Wissenschaft ab heute in Bingen
Mit dabei: TH Bingen Alumna und "Wissenslotsin" Johanna Girardi. Sie freut sich darauf, viele Freunde, ehemalige Kommilitonen und Dozenten - und natürlich auch Sie - begrüßen zu können.
Exponat auf der MS Wissenschaft
Auf der MS Wissenschaft schwimmt auch ein Exponat der TH Bingen mit. Es widmet sich dem Thema Korallensterben.
Studenten der TH Bingen gründen Hochschulgruppe „innovatING“
Um junge Menschen für Energie- und Wasserthemen zu begeistern, gründeten TH Bingen-Studenten, die Hochschulgruppe „innovatING“. Die Gruppe ist im Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. an die DVGW/DELIWA-Bezirksgruppe Rheinhessen-Nahe angegl
Kinderhochschule und Schnuppervorlesungen starten
In den Herbstferien können Kinder und Studieninteressierte wieder Hochschulluft schnuppern.
TH Bingen auf dem Ecosummit
Die TH nahm mit einer eigenen Session zum Thema „Ausbildung der Klima- und Umweltschutzexperten“ teil.