Stadtradeln 2018 - jetzt losradeln!
Das Team der TH Bingen setzt radelnd ein Zeichen für den Klimaschutz.

Stadtradeln 2018 - jetzt losradeln!
Das Team der TH Bingen setzt radelnd ein Zeichen für den Klimaschutz.
Jetzt zum 22. Industrietag anmelden!
Deine Messe – Deine Chance – Dein Job. Der 16.05.2018: Der Pflichttermin für Deine Karriere.
Jetzt einschreiben!
Starte Deine Karriere mit einem Studium an der TH Bingen.
Projekt der TH Bingen für den „Blauen Kompass“ nominiert
Für das Projekt der TH kann online noch bis zum 9. Mai abgestimmt werden.
Ehemalige stellen ihre NGO vor
Im Rahmen der Umweltmesse stellten zwei Alumni ihre selbstgegründete Hilfsorganisation vor.
Umweltmesse mit zahlreichen Interessierten
Am Mittwoch, dem 25. April 2018 fand die 8. Umweltmesse auf dem Campus der TH Bingen statt.
Binger Hochschule lädt zur Umweltmesse ein
Am Mittwoch, dem 25. April 2018 findet die 8. Umweltmesse auf dem Campus der TH Bingen statt.
Ausstellung „InScience“ zieht weiter nach Worms
Die Fotoausstellung „InScience“ feiert am Donnerstag, dem 19. April 2018, ihre Eröffnung in Worms.
Auf nach Tampere (Finnland) ...
Noch bis zum 1. April für das Erasmus+ Programm bewerben.
Integra-Programm geht in die zweite Runde
Staatssekretär Prof. Salvatore Barbaro (MWWK) überreicht den Förderbescheid über 55.000 Euro.
Deutsch-polnische Freundschaft
Besuch aus Polen. Die Kooperation mit der polnischen Hochschule Nysa soll ausgebaut werden.
Startschuss - Unsere Ausstellung "InScience" geht auf Reisen
So schön sieht der Forschungsalltag an der TH Bingen aus.
Avifauna - Ministerin Ulrike Höfken stellte "Aktion Grün" vor
Die Fachtagung der Vogelkundler "Avifauna" stand dieses Jahr voll im Zeichen der Biodiversität.
Das war Jugend forscht 2018
110 junge Forscherinnen und Forscher präsentierten am vergangenen Freitag in einem vielseitigen und bunten Wettbewerb ihre Projekte an der TH Bingen.
Kreis Mainz-Bingen führt in Sachen Wirtschaftskraft!
Die TH Bingen leistet einen Beitrag: In der Region, für die Region.
Claus Schick ist MINT-Botschafter der TH Bingen
Dr. Stefanie Hubig überreichte dem Landrat a.D. die Ernennungsurkunde.
MINTplus-Projekt jetzt auch in Kirn
Ministerin Hubig eröffnete MINTplus-Labor in Kirn.
14.105 Kilometer bis zum Weddellmeer
Greenpeace setzt auf dem Campus der TH Bingen eine Zeichen für das weltgrößte Meeresschutzgebiet in der Antarktis.
Girls' Day 2018 - jetzt anmelden!
Finde heraus, was in Dir steckt!
Duales Studium
Die TH Bingen stellt ihr Angebot rund um das duale Studium auf einer neuen Website vor.