TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

Mitteilungen

Kategorie:
Alle Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Elektrotechnik Energie- und Verfahrenstechnik Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement Energie-Betriebsmanagement Environmental Sustainability Fernstudium Informatik Informatik Informatik / Computer Science Klimaschutz und Klimaanpassung Landwirtschaft und Umwelt Maschinenbau Maschinenbau – Industrial Engineering Medizinische Biotechnologie Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Smart Systems Engineering Study Semester Renewable Resources Sustainable Intensification of Agricultural Production Systems Synthetische Biotechnologie Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik Weinbau und Oenologie Wirtschaftsingenieurwesen
    April 2025
  • Pressemitteilung | 25. April 2025

    Nachruf Professor Erich Sirrenberg

    Die Technische Hochschule Bingen trauert um Professor Erich Sirrenberg.

    Nachruf Professor Erich Sirrenberg
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 24. April 2025

    Informationstag rund ums Studium

    Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt die Technische Hochschule (TH) Bingen alle herzlich zum Hochschulinfotag ein. Interessierte können einen Blick ins Labor oder den Hörsaal werfen und sich rund ums Studium beraten lassen.

    Informationstag rund ums Studium
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 04. April 2025

    Profs oder Studis – wer knackt den Code zuerst?

    Ein interner Wettbewerb im Chemie Escape Room der Technischen Hochschule Bingen dient als Probelauf für eine größere Veranstaltung. Wer knackt den Code zuerst: die Studierenden oder die Professorinnen und Professoren?

    Profs oder Studis – wer knackt den Code zuerst?
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 03. April 2025

    Wissenschaftlerin für einen Tag

    Am beliebten Girls’ Day forschen und experimentieren Schülerinnen an der Technischen Hochschule Bingen zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen. Warum es solche Angebote und Vorbilder für Mädchen braucht.

    Wissenschaftlerin für einen Tag
    mehr lesen
  • März 2025
  • Pressemitteilung | 31. März 2025

    Start ins Studium

    Die Technische Hochschule Bingen heißt die neuen Studierenden willkommen. Auch Oberbürgermeister Thomas Feser sendet Grüße. Warum die TH Bingen das richtige Portfolio für die Herausforderungen von heute hat.

    Start ins Studium
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 20. März 2025

    Kennenlernangebote in den Osterferien

    In den Osterferien öffnet die Technische Hochschule Bingen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen. Die Jüngeren experimentieren in der Kinderhochschule, während die höheren Klassenstufen in Schnuppervorlesungen das studentische Leben erkunden.

    Kennenlernangebote in den Osterferien
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 11. März 2025

    Innovatives Produktdesign im Kunstunterricht

    Kreativität trifft auf modernste Technik: Schülerinnen und Schüler des Emanuel-Felke-Gymnasiums in Bad Sobernheim haben sich im Fach Bildende Kunst intensiv mit Produktdesign auseinandergesetzt. Dank der Förderung durch MINTplus und der engen Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Bingen konnten sie ihre Ideen mit Hilfe von CAD-Software und 3D-Druck in greifbare Prototypen verwandeln.

    Innovatives Produktdesign im Kunstunterricht
    mehr lesen
  • Februar 2025
  • Pressemitteilung | 07. Februar 2025

    Kreatives und innovatives Arbeiten in der Wissenschaft als Motivation

    Die neue Professorin der Technischen Hochschule Bingen arbeitet gerne in der Wissenschaft. An welchen Stellschrauben sie bei der Entwicklung von Softwaresystemen dreht und warum sie sich auf die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz freut.

    Kreatives und innovatives Arbeiten in der Wissenschaft als Motivation
    mehr lesen
  • Januar 2025
  • Pressemitteilung | 27. Januar 2025

    THinkTank für die MINT-Region – Dialog zwischen Hochschule und Industrie

    Seit 2022 tauschen sich regionale Unternehmen und die Technische Hochschule Bingen zu Ausbildungsbedarfen und Forschungsprojekten aus. Eine Strategie hat sich besonders bewährt.

    THinkTank für die MINT-Region – Dialog zwischen Hochschule und Industrie
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 17. Januar 2025

    Mitmach-Fotoaktion „Dein Gesicht für Demokratie!“

    Gemeinsam mit dem Fotografen Thomas Brenner will die Technische Hochschule (TH) Bingen ein Zeichen für Demokratie setzen. Alle sind eingeladen, am 28.01.2025 an den Campus zu kommen und sich fotografieren zu lassen.

    Mitmach-Fotoaktion „Dein Gesicht für Demokratie!“
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 14. Januar 2025

    Innovationsfluss Nahe: Unternehmer*innenfrühstück zum Thema Produktion und künstliche Intelligenz

    In der Reihe Innovationsfluss Nahe kooperieren die IHK Koblenz mit ihren Regionalgeschäfts-stellen Bad Kreuznach und Idar-Oberstein, die IHK Rheinhessen sowie die Technische Hochschule (TH) Bingen und der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule (HS) Trier miteinander, um Innovationen in der Region voranzutreiben und einen Ort zum persönlichen Austausch zwischen Unternehmer*innen und Forschenden der Hochschulen zu schaffen.

    Innovationsfluss Nahe: Unternehmer*innenfrühstück zum Thema Produktion und künstliche Intelligenz
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 13. Januar 2025

    Karriereweg HAW-Prof.in – Lunch Talk

    Erfahren Sie beim Lunch Talk mit Prof. Dr. Tatjana Steusloff, Professorin für Internationales Marketing, mehr über die unterschiedlichen Möglichkeiten und Perspektiven, die ein Wechsel von der Wirtschaft in die wissenschaftliche Laufbahn bietet, und was dabei zu beachten ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und sich inspirieren zu lassen!

    Karriereweg HAW-Prof.in – Lunch Talk
    mehr lesen
  • Dezember 2024
  • Pressemitteilung | 11. Dezember 2024

    Nachwuchswissenschaftlerin der TH Bingen erhält IHK-Preis

    Für ihre Abschlussarbeit gewinnt die Umweltschutzstudentin Pauline Knell den 2. Preis der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen zur Förderung des akademischen Nachwuchses.

    Nachwuchswissenschaftlerin der TH Bingen erhält IHK-Preis
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 09. Dezember 2024

    Wie wecken wir Begeisterung für MINT-Fächer?

    Der regionale MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz findet wieder an der Technischen Hochschule (TH) Bingen statt. Als neue MINT-Region wird dabei auch die Region Soonwald-Nahe gewürdigt. Die MINTplus-Initiative der TH Bingen, gefördert durch die Dr. Wolfgang und Anita Bürkle-Stiftung, führt dort Mitmachprojekte mit Spaßfaktor durch.

    Wie wecken wir Begeisterung für MINT-Fächer?
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 03. Dezember 2024

    Forschungsgelder für smarte Anlagensteuerung in Gebäuden

    Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert die Forschung von Professorin Jasmin Dell’Anna von der Technischen Hochschule Bingen. Im Projekt geht es um die intelligente Steuerung von Anlagentechnik in Gebäuden und Quartieren.

    Forschungsgelder für smarte Anlagensteuerung in Gebäuden
    mehr lesen
  • November 2024
  • Pressemitteilung | 28. November 2024

    Zwei Professoren der TH Bingen erhalten den Landeslehrpreis

    Studierende wählen Professor Thomas Blesgen und Professor Oleg Panferov zu Preisträgern des Lehrpreises des Landes Rheinland-Pfalz 2024.

    Zwei Professoren der TH Bingen erhalten den Landeslehrpreis
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 27. November 2024

    Die TH Bingen blickt über den Tellerrand

    Die Technische Hochschule Bingen begrüßt die Technischen Universitäten Nürnberg und Hamburg zum dritten Diversity Forum. Gleichzeitig können sich Interessierte am International Day über die Möglichkeiten eines Auslandaufenthaltes informieren.

    Die TH Bingen blickt über den Tellerrand
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 21. November 2024

    Wie kommt die Schokolade auf den Weihnachtstisch?

    Die TH Bingen lädt Interessierte zur Weihnachtsvorlesung ein. Sind wir als Köchinnen und Köche selbst Verfahrenstechniker*innen?

    Wie kommt die Schokolade auf den Weihnachtstisch?
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 19. November 2024

    Feierliche Verabschiedung des Absolventen-Jahrgangs 2024 am Weincampus Neustadt

    Am Freitag, 15. November 2024 wurden im feierlichen Rahmen 50 Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Weinbau & Oenologie, des dualen deutsch-französischen Masterstudiengangs Weinbau & Oenologie sowie des berufsbegleitenden MBA Wine, Sustainability & Sales im Herrenhof in Mußbach verabschiedet. Neben Vertreterinnen aus Politik und Wirtschaft, den frisch gebackenen Alumni und ihren Angehörigen, nahm auch Herr Ökonomierat Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd an der akademischen Abschlussfeier teil.

    Feierliche Verabschiedung des Absolventen-Jahrgangs 2024 am Weincampus Neustadt
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 18. November 2024

    TH Bingen verabschiedet Absolvent*innen und verleiht zahlreiche Preise

    Die Technische Hochschule Bingen verabschiedet feierlich die Absolvent*innen der beiden Fachbereiche und ehrt zahlreiche Preisträger*innen.

    TH Bingen verabschiedet Absolvent*innen und verleiht zahlreiche Preise
    mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
      • Hochschulinfotag 2025
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit