Roboter, Sonnenenergie und Vanilleeis
Die Kinderhochschule startet im Oktober mit einem abwechslungsreichen Programm.

Roboter, Sonnenenergie und Vanilleeis
Die Kinderhochschule startet im Oktober mit einem abwechslungsreichen Programm.
Forschung und Lehre in der Agrarwirtschaft stärken
Minister Wissing besuchte die TH Bingen, damit sich die Landesbehörden und die Hochschule gemeinsam für die Digitalisierung aufstellen.
Roboter „NAO“ on tour
Beim Mainzer Wissenschaftsmarkt zeigte die TH Bingen, was Roboter heute schon können. Mit dabei war der kleine Roboter „NAO", der die Besucherinnen und Besucher mit seinen Fähigkeiten begeisterte.
Tianmen zu Gast in Bingen
Die chinesische Delegation lernt ihre Partnerstadt Bingen kennen. Mit dazu zählt auch die TH Bingen.
60 Jahre nach dem Diplom
Neun Alumni der TH Bingen feiern ihr goldenes Jubiläum. Seit ihrem Abschluss in Elektrotechnik vor 60 Jahren hat sich viel verändert.
Vom Binger Hörsaal zum Masterstudium in die USA
Für IT-Student Lukas Justen wird ein Traum wahr: Mit dem Fulbright-Stipendium in der Tasche studiert er Künstliche Intelligenz im Land des Silicon Valleys.
Die Roboter sind los
Experten der TH Bingen stellten sich bei der Science Lounge den Fragen der Bürger. Unter dem Titel "Der Roboter macht den Job" konnten die Besucher Roboter in Aktion erleben.
Großes Interesse an dualen Studiengängen
Zwei Delegationen aus China besuchten die TH Bingen, um sich über duale Studiengänge auszutauschen. Die Hochschule bringt dazu umfangreiches Know-how mit.
Aus der Vorlesung ins Versuchslabor
Studierende der Prozesstechnik wenden ihr Wissen im Labor an.
Erneut Sieger beim Stadtradeln
Radfahrer der TH Bingen erreichen den Spitzwert im Stadtradel-Wettbewerb 2018.
Landkreis Mainz-Bingen unterstützt Integra
Der Landkreis Mainz-Bingen fördert das Integrationsprogramm der TH Bingen.
Leichter Einstieg ins duale Studium
Studieninteressierte können ohne Praxisphase direkt ins duale Studium einsteigen.
Bauarbeiten gehen voran
Der Um- und Ausbau der TH Bingen ist im vollen Gang.
Berufen durch die Ministerpräsidentin
Achim Kistner ist neues Mitglied im Hochschulkuratorium.
Doktorarbeit made in Bingen
Wir gratulieren Dr. Anne Winkler zur erfolgreichen Promotion an der TH Bingen.
Open-Air-Labor für Studierende
Dachbegrünung: Studierende der TH Bingen wenden ihr Wissen praktisch an.
Bestens lernen und arbeiten in der neuen Bibliothek
Mit einem Umbau der Bibliothek schafft die TH Bingen bestmöglichste Lern- und Arbeitsbedingungen für Studierende.
Herzlichen Glückwunsch
Enkelin des Hochschulgründers Hermann Hoepke wird 90 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich.
Neuer Studiengang für zukünftige Spezialisten der Digitalisierung
Im Wintersemester 2018/19 startet der neue Studiengang Smart Systems Engineering.
Noch mehr Praxis im Studium!
Kenntnisse direkt in Unternehmen anwenden. An der TH Bingen werden vier praxisintegrierende Studiengänge angeboten.