Planer mit grünem Gewissen
Mit einem Bachelor Umweltschutz von der TH Bingen erfolgreich gründen – das ist die Erfolgsgeschichte des Planungs- und Gutachterbüros Gutschker-Dongus in Odernheim.

Planer mit grünem Gewissen
Mit einem Bachelor Umweltschutz von der TH Bingen erfolgreich gründen – das ist die Erfolgsgeschichte des Planungs- und Gutachterbüros Gutschker-Dongus in Odernheim.
Picture a Scientist – Frauen der Wissenschaft
Das Ada-Lovelace-Projekt zeigt am Weltfrauentag den Dokumentarfilm Picture a Scientist – Frauen der Wissenschaft.
Verleihung des Hubert-Braun-Preises an zwei Agrar-Absolventen
Tobias Hofmann und Heiko Laux wurden für ihre Abschlussarbeiten geehrt
EU-Förderung für Agrarforschung an Fliegenlarven
Das Projekt InsectProÖko der TH Bingen untersucht, welche Möglichkeiten der Einsatz von Fliegenlarven in unterschiedlichen Bereichen der Landwirtschaft bietet
Erster Absolvent im Integra-Programm
Munir Al Okla flüchtete 2015 aus Syrien nach Deutschland und schloss 2020 sein Masterstudium in Bingen ab.
Neuer Master-Studiengang Biotechnologie
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Joe Weingarten informierte sich an der TH Bingen zu dem geplanten Master-Studiengang.
IHK-Preis 2020 für zwei TH-Absolventen
Ausgezeichnet wurden Abschlussarbeiten in den Studiengängen Mechatronik und Automobilsysteme sowie Wirtschaftsingenieurwesen.
Zweithöchster Frauenanteil im Hochschulrat der TH Bingen
Mit etwa 60 Prozent liegt das Binger Gremium weit über dem Landesdurchschnitt.
balcovera – Vertikale Begrünung am Balkongeländer
Ein neues Forschungsprojekt entwickelt klimafreundliche Bepflanzungssysteme für den urbanen Raum
Mehr Biodiversität für den Landkreis Mainz-Bingen
Forscher und Studierende der TH Bingen begleiten die Umsetzung des Projekts „Dynamischer Agroforst in den Kommunen“.
Max-Eyth-Nachwuchsförderpreis an TH-Absolventen verliehen
Agrarwirtschaftler vom Verein Deutscher Ingenieure ausgezeichnet.
Antrag bewilligt: TH Bingen bekommt Klimaschutzmanagement
Ab 2021 werden die Maßnahmen zu Klimaschutz und Klimaanpassung an der Hochschule zentral koordiniert.
Georg-Meyer-Preis geht an Umweltschutz-Studentin
Der mit 3.000 Euro dotierte Preis für den besten Bachelor-Abschluss der TH Bingen geht dieses Jahr an Rebecca Lechner, die mit 21 Jahren im Studiengang Umweltschutz abschloss.
10 Jahre PYREG GmbH – Wie aus Klärschlamm Dünger wird
Die Ausgründung der TH Bingen arbeitet bis heute eng mit Binger Forscherinnen und Forschern zusammen.
Besseres Futter für ein glücklicheres Schweineleben
Doktorandin aus dem Projekt Tierwohl schließt ihre Promotion erfolgreich ab
DAAD-Preis an mexikanische Austauschstudentin verliehen
In diesem Jahr wird die Mexikanerin Adriana Rojo Camarena ausgezeichnet.
Nachruf: Prof. Michael Schönherr
Der ehemalige Dozent der TH Bingen ist im Alter von 77 Jahren verstorben.
Angewandte Bioinformatik zukünftig auch als dualer Studiengang
Die Praxisintegrierende Variante des Studiengangs startet zum Wintersemester 2021/22.
Antibiotika aus Bakterien
Forschende der TH Bingen arbeiten daran, Cyanobakterien für die Produktion von antimikrobiellen Wirkstoffen leichter nutzbar zu machen.
#WarmUp – der Info-Talk zum Studienstart
Das digitale Informationsangebot für Studienanfänger*innen beginnt am 18. November.