Koblenzer Nacht der Technik
Die TH war mit Fußball-spielenden Robotern und einem Exponat zum Korallensterben dabei.
Koblenzer Nacht der Technik
Die TH war mit Fußball-spielenden Robotern und einem Exponat zum Korallensterben dabei.
TH-Absolvent gewinnt Deutschlandpreis des FBTM
Herzlichen Glückwunsch! Dennis Heinz ist Preisträger 2016 des Fachbereichstags Maschinenbau.
Autoland Rheinland-Pfalz - Motor für technische Innovation
Am 21. November 2016 findet an der TH eine gemeinsame Veranstaltung der TH und der ZIRP (Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz) statt: Autoland Rheinland-Pfalz - Motor für technische Innovation.
Absichtserklärung zum dualen Studium unterzeichnet
Auf der „HORIZON“-Messe wurde in Anwesenheit von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf eine Absichtserklärung durch Vertreter der Landeskommission für duale Studiengänge unterzeichnet.
Die TH Bingen hat für den Transrapid geboten
Mit Unterstützung aus der Region konnte sich die Technische Hochschule am Bieterverfahren zur Magnetschwebebahn beteiligen.
Integra-Programm für Flüchtlinge ist gestartet
Am Montag begann das Programm für studieninteressierte Flüchtlinge an der TH Bingen.
Agrarwirtschaft belegt 3. Platz im Ranking
Das Hochschulranking der Zeitschrift topagrar kürt den Binger Studiengang.
Delegation aus Polen besuchte die TH
Expertenteam informiert sich über Best-Practice-Lösungen
Kinderhochschule und Schnuppervorlesungen starten
In den Herbstferien können Kinder und Studieninteressierte wieder Hochschulluft schnuppern.
Herzlich Willkommen an der TH Bingen!
Erstsemesterbegrüßung am Dienstag, 4. Oktober 2016
Tagung zu Biodiversität
Die Tagung Biodiversität und Management im Naturschutz fand an der TH Bingen statt.
TH Bingen auf dem Ecosummit
Die TH nahm mit einer eigenen Session zum Thema „Ausbildung der Klima- und Umweltschutzexperten“ teil.
Elektromobilität an der TH Bingen - Beitrag im SWR
An der TH Bingen wird seit zehn Jahren an der Entwicklung von Elektromobilität geforscht.
Bewerbungsfristen verlängert
Die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2016/ 2017 wurden für alle Bachelor-Studiengänge verlängert.
Internationales Grillen an der TH Bingen
Am Freitag, den 17. Juni 2016 fand auf unserem Campus wieder das jährliche Internationale Grillen statt
Erfinderisch aus Tradition
Kampagnenstart der Technischen Hochschule Bingen
WAVE – weltgrößte Elektromobil-Rallye rollte durch Bingen
70 Teams tankten an der TH Bingen ihre E-Fahrzeuge auf.
Aus der FH wird die Technische Hochschule Bingen
Am 1. Juni 2016 beginnt eine neue Ära in der FH am Rhein: Die Fachhochschule wird zur Technischen Hochschule Bingen und feiert – mit neuem Namen und neuer Außendarstellung.
Der Campus wird essbar
Auf dem Campus der TH Bingen kann bald das erste Gemüse geerntet werden. Das Campusprojekt mit zehn Hochbeeten ist eingebunden in die Initiative "Essbare Stadt Bingen".
TH Bingen mit an Bord der MS Wissenschaft
Die MS Wissenschaft ist zwei Jahre in Deutschland unterwegs. Mit dabei ist ein Exponat der TH Bingen zum Korallensterben.