Neue Leiterin des Studiengangs Medizinische Biotechnologie vorgestellt
Prof. Dr. Kerstin Troidl hat ihre Professur in Bad Kreuznach angetreten.

Neue Leiterin des Studiengangs Medizinische Biotechnologie vorgestellt
Prof. Dr. Kerstin Troidl hat ihre Professur in Bad Kreuznach angetreten.
Neuer Vizepräsident für Studium und Lehre im Amt
Prof. Dr. Herbert Baaser hat die Nachfolge von Prof. Dr. Peter Leiß angetreten.
DESIGNETZ-Stele auf dem Campus eingeweiht
Die Transferstelle Bingen (TSB) ist Teil eines länderübergreifenden Projekts zur Umsetzung der Energeiewende.
Erstsemesterbegrüßung am 5. Oktober
Die Erstsemesterbegrüßung wird stattfinden - vor Ort auf dem Campus unter besonderen Bedingungen.
Wintersemester wird Mix aus Präsenz- und Online-Lehre
Vorbereitungen auf das Wintersemester laufen.
Studierende wählen Professor Rademacher für Landeslehrpreis aus
Zum zweiten Mal geht der Landeslehrpreis an die TH: Professor Rademacher wird für seine besonderen Leistungen in der Lehre ausgezeichnet.
Binger Exponate auf der MS Wissenschaft
Tabletts und Fußbodenbelag aus der Biogenen Werkstatt schippern quer durch Deutschland.
Betreuung der Studierenden: Sieger in RLP
Nur 35 Studierende pro Professor*in
Medienraum zur Unterstützung der digitalen Lehre eingerichtet
Den Dozent*innen steht eine umfangreiche Ausstattung zur Digitalisierung ihrer Veranstaltungen zur Verfügung.
Als man das Autofahren noch an der Hochschule lernte
Reich verzierter Papierbogen statt Plastikkarte, Motorentechnik statt Abbiegere-geln – ein historisches Fundstück der TH Bingen erzählt von den Anfängen des Führerscheins.
Ein Binger Student und die Stadt der Zukunft
Wie Niklas Massmann dabei hilft, Großstädte nachhaltiger zu gestalten
Absolventenfeiern 2020 abgesagt
Die jährlichen Absolventenfeiern beider Fachbereiche müssen in diesem Jahr leider ausfallen.
Sieg beim Stadtradeln – Die TH Bingen verteidigt den Titel
Auch in diesem Jahr radelt das Team der Hochschule mehr Kilometer als alle anderen Binger Teilnehmer.
Umfrage unter Studierenden: Das digitale Semester klappt gut
In einer Erhebung des Studiengangs Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement berichten Studierende von durchweg positiven Erfahrungen.
Ein Eisspeicher für das Tiny House
Was ein riesiges Erdloch auf dem Campus mit der Energieversorgung der Zukunft zu tun hat.
Bewerbungsfrist verlängert – noch bis 15.09. für das Wintersemester bewerben!
Schreiben Sie sich jetzt für einen der 25 Studiengänge an der TH Bingen ein.
Betagter Absolvent – Klaus Tabarelli wird 100
Ein besonderes Jubiläum feiert heute der vielleicht älteste, noch lebende Absolvent der TH Bin-gen: Klaus Tabarelli wird 100 Jahre alt.
Digitaler Hochschulinfotag am 18. Juni
Am Donnerstag, 18. Juni ab 16:00 Uhr findet der Digitale Hochschulinfotag der TH Bingen statt – live gestreamt auf YouTube. Professorinnen, Professoren und Studierende stellen dort die Studiengänge vor und jeder kann sich kostenfrei und ohne Anmeldun
Professor Baaser wird neuer Vizepräsident für Studium und Lehre
An der TH Bingen wurde ein neuer Vizepräsident gewählt. Professor Herbert Baaser tritt im September die Nachfolge von Professor Peter Leiß an.
MobiGa – Innovative Innenstadt-Begrünung im Einsatz
Die ersten Prototypen mobiler Gärten wurden in Bingen und Neustadt aufgestellt.