TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

News

Zurück zu Aktuelles

Kategorie:
Alle Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Elektrotechnik Energie- und Verfahrenstechnik Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement Energie-Betriebsmanagement Environmental Sustainability Fernstudium Informatik Informatik Klimaschutz und Klimaanpassung Landwirtschaft und Umwelt Maschinenbau Maschinenbau – Industrial Engineering Medizinische Biotechnologie Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Smart Systems Engineering Study Semester Renewable Resources Synthetische Biotechnologie Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik Weinbau und Oenologie Weinbau und Oenologie (D/F) Wirtschaftsingenieurwesen
    März 2024
  • News | 20. März 2024

    Nicht nur 10, sondern 11 Stipendien der Bürkle-Stiftung vergeben

    2021 zu wenig Bewerbungen, dieses Jahr sehr viele. Zum Glück konnte ein nicht vergebenes Stipendium aus dem Jahr 2021 ins Jahr 2024 „übertragen“ werden.

    Nicht nur 10, sondern 11 Stipendien der Bürkle-Stiftung vergeben
    mehr lesen
  • News | 08. März 2024

    Erstes hochschulweites „Professorium“ fördert den Austausch und die Zusammenarbeit

    Nicht nur am Audimax wird gebaut. Auch organisatorisch wird an der TH Bingen gerade vieles neu gedacht. Ein guter Zeitpunkt für die Professor*innen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie sie ihre Ämter und Funktionen in Zukunft gestalten können.

    Erstes hochschulweites „Professorium“ fördert den Austausch und die Zusammenarbeit
    mehr lesen
  • Februar 2024
  • News | 29. Februar 2024

    Neuer Hochschulrat für die TH Bingen

    Fünf externe und fünf interne Mitglieder wurden vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit für fünf Jahre in den Hochschulrat der TH Bingen bestellt. Zur neuen und gleichzeitig alten Vorsitzenden wählten sie Andrea Adams.

    Neuer Hochschulrat für die TH Bingen
    mehr lesen
  • News | 09. Februar 2024

    Mikrochips vor der Haustür

    Studierende besuchen die Renesas Design Bingen GmbH

    Mikrochips vor der Haustür
    mehr lesen
  • Januar 2024
  • News | 31. Januar 2024

    Über den Rhein hinweg verbunden

    Hochschule Geisenheim zu Besuch an der TH Bingen

    Über den Rhein hinweg verbunden
    mehr lesen
  • News | 25. Januar 2024

    "Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtsstaatlichkeit"

    Das Präsidium der Technischen Hochschule Bingen schließt sich uneingeschränkt der Stellungnahme der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) an:

    "Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtsstaatlichkeit"
    mehr lesen
  • News | 17. Januar 2024

    TH Bingen setzt das Klimaschutzmanagement fort

    Nachdem die Technische Hochschule Bingen 2022 ein Konzept zum Klimaschutz beschlossen hat, ist nun auch das Controlling der Maßnahmen gesichert.

    TH Bingen setzt das Klimaschutzmanagement fort
    mehr lesen
  • News | 05. Januar 2024

    Innovationsfluss Nahe – Business-Lunch zum Einsatz von Solarenergie in Unternehmen

    Wie können Unternehmen „Strom vom Dach“ gezielt einsetzen? Die Antwort auf diese Frage erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer am 16. Januar 2024 beim Business-Lunch der Reihe „Innovationsfluss Nahe“.

    Innovationsfluss Nahe – Business-Lunch zum Einsatz von Solarenergie in Unternehmen
    mehr lesen
  • News | 04. Januar 2024

    3D-Druck als kreative Schnittstelle

    ​​​​​​​Konzeptkünstlerin Christine Straszewski setzt die Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Bingen fort und erkundet die Grenzen des 3D-Drucks. Bei ihrem Besuch am 9. und 11. Dezember wurde das Experiment „Von meiner Künstlerhand“ in einer ersten Probe-Plastik realisiert.

    3D-Druck als kreative Schnittstelle
    mehr lesen
  • Dezember 2023
  • News | 01. Dezember 2023

    Diversity als Chance – TH Bingen unterzeichnet Charta der Vielfalt

    Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Antje Krause unterzeichnet im Namen der Technischen Hochschule Bingen die Charta der Vielfalt.

    Diversity als Chance – TH Bingen unterzeichnet Charta der Vielfalt
    mehr lesen
  • November 2023
  • News | 29. November 2023

    Jahrestagung „Regionale MINT-Bildung 2023“ fand an der TH Bingen statt

    Die Ministerien für Bildung, Klimaschutz, Wirtschaft und Wissenschaft hatten zur landesweiten Jahrestagung eingeladen, um sich über erfolgreiche Projekte und Ideen im Bereich der MINT-Bildung auszutauschen.

    Jahrestagung „Regionale MINT-Bildung 2023“ fand an der TH Bingen statt
    mehr lesen
  • News | 09. November 2023

    Campus&Career: Die TH Bingen bei der Agritechnica 2023 in Hannover

    Campus&Career lautet die Überschrift, unter der sich verschiedene Hochschulen gemeinsam auf der Messe Agritechnica präsentieren. Studierende der TH Bingen stellen ihre Hochschule vor und interviewen interessante Persönlichkeiten.

    Campus&Career: Die TH Bingen bei der Agritechnica 2023 in Hannover
    mehr lesen
  • Oktober 2023
  • News | 20. Oktober 2023

    Weltkongress Gebäudegrün: AG Klima- und Umweltschutz stellt Forschung vor

    Die Arbeitsgruppe Klima- und Umweltschutz der Technischen Hochschule Bingen nahm vom 27. – 29. Juni 2023 am Weltkongress für Gebäudegrün in Berlin teil. Prof. Dr. Oleg Panferov, Prof. Dr. Elke Hietel und Prof. Dr.-Ing. Ute Rößner sowie Dr. Klemens Se

    Weltkongress Gebäudegrün: AG Klima- und Umweltschutz stellt Forschung vor
    mehr lesen
  • News | 17. Oktober 2023

    Berufsbegleitend studieren als Karriere-Booster

    Am 6. Oktober 2023 begann für die neuen Studierenden der Verfahrens- und Prozesstechnik das Studium an der Technischen Hochschule Bingen. Die Besonderheit: Sie studieren begleitend zu Beruf oder Ausbildung.

    Berufsbegleitend studieren als Karriere-Booster
    mehr lesen
  • News | 16. Oktober 2023

    Hochschulrat und Kuratorium tagen gemeinsam

    Normalerweise kommen die zwei verschiedenen Gremien in separaten Sitzungen zusammen. Deshalb war es etwas Besonderes, als sich die Mitglieder des Hochschulrats und des Kuratoriums am 5. Oktober 2023 im Stadtgebäude trafen, um sich auszutauschen und g

    Hochschulrat und Kuratorium tagen gemeinsam
    mehr lesen
  • News | 06. Oktober 2023

    Bunte Hochschulkooperation auf der BUGA

    Inmitten von Blumen trafen sich Vertreter*innen der Technischen Hochschule Bingen, der Hochschule Geisenheim, der Hochschule Koblenz sowie der Universität Koblenz, um einen gemeinsamen Auftritt für die Bundesgartenschau 2029 zu planen. Beim Besuch de

    Bunte Hochschulkooperation auf der BUGA
    mehr lesen
  • September 2023
  • News | 28. September 2023

    Unterwegs für mehr Vielfalt

    Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Jessica Pleiner reiste nach Bremerhaven, um die TH Bingen bei der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungs-beauftragten zu vertreten.

    Unterwegs für mehr Vielfalt
    mehr lesen
  • News | 27. September 2023

    In vino veritas – die Wissenschaft des Weines

    Teamgeist und Genuss vereint: Für die Mitarbeitenden der Technischen Hochschule Bingen ging es am 22. September 2023 zum Weincampus in Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen des Betriebsausflugs erhielten sie einen Einblick in die faszinierende Welt d

    In vino veritas – die Wissenschaft des Weines
    mehr lesen
  • News | 20. September 2023

    Wir brennen für (Weiter-)Bildung

    Die Freiwilligen Feuerwehren stehen Tag und Nacht bereit, um bei Bränden, Unfällen und anderen Notfällen schnelle Hilfe zu leisten. Hinter dieser beeindruckenden Einsatzbereitschaft steckt eine umfassende Grundlagenausbildung, die die Feuerwehrleute

    Wir brennen für (Weiter-)Bildung
    mehr lesen
  • News | 13. September 2023

    Internationale Mathematik-Konferenz findet am Hermann-Hoepke-Technikum statt

    Mathematiker*innen aus aller Welt kamen zu einer internationalen Mathematik-Konferenz im Hermann-Hoepke-Technikum der Technischen Hochschule Bingen anlässlich des 70. Geburtstags von Prof. Dr. Stephan Luckhaus zusammen.

    Internationale Mathematik-Konferenz findet am Hermann-Hoepke-Technikum statt
    mehr lesen
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit