Minister Hoch zu Gast an der TH Bingen
Der Wissenschaftsminister besuchte die TH Bingen. Im Wintersemester kehrt die TH Bingen mit 3G zur Präsenzlehre zurück.

Minister Hoch zu Gast an der TH Bingen
Der Wissenschaftsminister besuchte die TH Bingen. Im Wintersemester kehrt die TH Bingen mit 3G zur Präsenzlehre zurück.
Flexibler studieren an der TH Bingen
Die TH Bingen erweitert ihr Angebot an dualen praxisintegrierenden Studiengängen um Angewandte Bioinformatik und Elektrotechnik. Zudem steht mit Informatik erstmals ein Teilzeitstudiengang im Programm.
Herzliches Willkommen für Studierende der Medizinischen Biotechnologie
Mit einem vielfältigen Programm lud der Online-Studiengang die Studierenden erstmals nach Bad Kreuznach ein.
TH Bingen erhält Landeszuwendungen für Digitalisierung
Mit dem Geld sollen unter anderem Verwaltungsprozesse digitalisiert werden.
Online-Beratungsangebot für Studieninteressierte
Auch weiterhin berät und informiert die Zentrale Studienberatung Studieninteressierte per Videokonferenz.
TH-Forscher prüfen Herstellung von Wasserstoff aus Klärschlamm
Mit einem neuartigen Verfahren kann Wasserstoff künftig aus Bioabfällen gewonnen werden.
Promovieren auf Britisch an der TH Bingen
Die TH Bingen hat eine Kooperation mit der renommierten Cranfield University vereinbart. Damit können Binger Forschende künftig in Zusammenarbeit mit der englischen Hochschule in den Bereichen Energiewirtschaft und Versorgungstechnik einen Doktorgrad
TH-Studierende werden Wald-Klimabotschafter*innen
45 Studierende der TH Bingen werden künftig Schulklassen die Rolle des Waldes im Klimawandel praktisch nahebringen.
Klimaschutzmanagerin der TH Bingen nimmt ihre Arbeit auf
Alexandra Peña Cruz wird für die Hochschule ein Klimaschutzkonzept erarbeiten.
TH Bingen plant Präsenzbetrieb ab Wintersemester
Ab Oktober will die Hochschule zum Normalbetrieb mit Präsenzunterricht, Veranstaltungen, Mensaangebot und der Öffnung aller Einrichtungen zurückkehren.
Impfaktion für Studierende der TH vom 07. bis 14. Juli 2021
Lassen Sie sich als Studierende der TH Bingen jetzt impfen.
TH-Absolvent als Landwirt des Jahres nominiert
Jochen Buß hat an der TH Bingen Agrarwirtschaft studiert und geht ins Rennen um den Ceres Award für den Landwirt des Jahres.
Kommunale Klimaanpassung im Welterbe Oberes Mittelrheintal – Gemeinsame Studie der HS Koblenz, der TH Bingen und der HS Geisenheim
Der Klimawandel stellt auch für das Welterbe Oberes Mittelrheintal eine enorme Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund haben drei Hochschulen aus dieser Region – die Technische Hochschule Bingen, die Hochschule Koblenz und die Hochschule Geisenhe
Studienberatung berät und informiert online
Vom 21. Juni bis 12. Juli berät und informiert die Zentrale Studienberatung der TH Bingen Studieninteressierte online per Videokonferenz. An insgesamt sieben Terminen finden Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um den Start ins Studium statt.
Professor Baaser in den Vorstandsrat der DKG gewählt
Der TH-Vizepräsident für Studium und Lehre vertritt in der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft zukünftig die Interessen der deutschen Hochschulen.
Binger Experte für die Lehre im Physik-Praktikum
Tobias Pfaff, Praktikumsleiter Physik an der TH Bingen wurde in den Vorstand der Arbeitsgruppe Physikalische Praktika der Deutschen Physikalischen Gesellschaft gewählt.
Mobile Gärten in Neustadt, Landau und Ingelheim
Das Projekt MobiGa zur Erforschung urbaner Begrünung an der TH Bingen nimmt weiter Fahrt auf.
Aus Shanghai an die TH Bingen
Die TH Bingen begrüßt zwei Austauschstudenten von der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW).
Neues Covid-19-Testzentrum an der TH Bingen
Die CMR Rhein-Nahe UG und die Technische Hochschule Bingen richten ein ge-meinsames Covid-19-Testzentrum auf dem Campus ein.
Prof. Antje Krause wird neue Präsidentin der TH Bingen
Der Senat der TH Bingen hat Professorin Antje Krause zur zukünftigen Präsidentin der Hochschule gewählt. Ihre Amtszeit beginnt im Oktober. Sie löst Prof. Klaus Becker ab, der in den Ruhestand geht.