TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

News

Zurück zu Aktuelles

Kategorie:
Alle Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Elektrotechnik Energie- und Verfahrenstechnik Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement Energie-Betriebsmanagement Environmental Sustainability Fernstudium Informatik Informatik Klimaschutz und Klimaanpassung Landwirtschaft und Umwelt Maschinenbau Maschinenbau – Industrial Engineering Medizinische Biotechnologie Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Smart Systems Engineering Study Semester Renewable Resources Synthetische Biotechnologie Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik Weinbau und Oenologie Weinbau und Oenologie (D/F) Wirtschaftsingenieurwesen
    Juli 2022
  • News | 19. Juli 2022

    Lebendiger Campus-Rundgang zum Thema Artenvielfalt

    Mitarbeitende der TH Bingen nutzten beim Campus-Rundgang die Gelegenheit, ihren Schreibtisch zu verlassen und bei Vorträgen und Führungen der Studierenden von Professorin Hietel und Professor Rademacher die Artenvielfalt rund um die Hochschule kennen

    Lebendiger Campus-Rundgang zum Thema Artenvielfalt
    mehr lesen
  • News | 11. Juli 2022

    Nachruf Prof. Dr. Hubert Jost

    Die TH Bingen trauert um Prof. Dr. Hubert Jost, der im Alter von 89 Jahren verstorben ist.

    Nachruf Prof. Dr. Hubert Jost
    mehr lesen
  • Juni 2022
  • News | 28. Juni 2022

    TH Bingen feiert 125-jähriges Jubiläum

    Die TH Bingen wird in diesem Jahr 125 Jahre alt und ist damit eine der ältesten technischen Hochschulen Deutschlands. Als Hermann Hoepke 1897 das Rheinische Technikum in Bingen als Ausbildungsstätte für Maschinenbauer und Elektrotechniker gründete, h

    TH Bingen feiert 125-jähriges Jubiläum
    mehr lesen
  • News | 24. Juni 2022

    Studierende vor Ort im Logistikzentrum bei ALDI

    Am 23.6.2022 besuchten Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen mit Prof. Dr. Stefan Röhl das ALDI SÜD Logistikzentrum in Bingen-Sponsheim. Die Gruppe wurde vom Leiter Logistik Herrn Johannes Sommermeier empfangen.

    Studierende vor Ort im Logistikzentrum bei ALDI
    mehr lesen
  • News | 24. Juni 2022

    Bürgermeister Shaqir Totaj aus Prizren besucht die TH

    Die Städtepartnerschaft zwischen Bingen und Prizren existiert schon seit 54 Jahren. Seit Beginn der 60er Jahre hat sich Bingen mit seinen Weinen in der Stadt im Kosovo einen Namen gemacht. Aus geschäftlichen Beziehungen zu Beginn entstanden über viel

    Bürgermeister Shaqir Totaj aus Prizren besucht die TH
    mehr lesen
  • News | 21. Juni 2022

    Präsidentin begrüßt Prof. Rajesh Jha von der University of Hawaii an der Hochschule

    Andere Menschen, neue Ideen und Impulse bringen immer wieder frischen Wind in den Hochschulalltag. Deshalb kommen auch gerne Gastdozenten oder Professoren für ein Sabbatical bzw. einen Forschungsaufenthalt an die TH Bingen.

    Präsidentin begrüßt Prof. Rajesh Jha von der University of Hawaii an der Hochschule
    mehr lesen
  • News | 16. Juni 2022

    Team der Biogenen Werkstatt mit Projekt HIPSTER bei Hannover Messe 2022

    Die HANNOVER MESSE ist die international wichtigste Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation - mit ausgezeichneten Innovationen oder ungewöhnlichen Produkten. Auch die TH Bingen war in diesem Jahr dabei. Gemeinsam mit d

    Team der Biogenen Werkstatt mit Projekt HIPSTER bei Hannover Messe 2022
    mehr lesen
  • News | 08. Juni 2022

    „Go out – Wege ins Ausland“ – erfolgreicher Infomarkt

    Ein Auslandssemester ist für Studierende, neben den spannenden fachlichen Inhalten, vor allem eine wertvolle Lebenserfahrung.

    „Go out – Wege ins Ausland“ – erfolgreicher Infomarkt
    mehr lesen
  • News | 06. Juni 2022

    Feldbesichtigungen beim Feldtag der TH Bingen

    Nach einem guten Jahrzehnt fand am 2. Juni 2022 an verschiedenen Stationen der TH Bingen wieder ein „Feldtag“ statt. An drei Standorten konnten Besuchergruppen an Feldbesichtigungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten teilnehmen.

    Feldbesichtigungen beim Feldtag der TH Bingen
    mehr lesen
  • News | 03. Juni 2022

    TH Bingen zeigt MINT-Studiengänge praktisch und hautnah

    Am 1. Juni 2022 hatte die TH Bingen über 100 Schülerinnen und Schüler des Stefan George Gymnasiums (SGG) Bingen zu Gast. Auf Initiative von Prof. Dr. Stefan Gabriel vom Studiengang Wirtschaftsingenieurwissenschaften erlebten die Schüler*innen und Leh

    TH Bingen zeigt MINT-Studiengänge praktisch und hautnah
    mehr lesen
  • Mai 2022
  • News | 27. Mai 2022

    Für Klimaanpassung in die Schule

    Vier Studentinnen des Studiengangs Klimaschutz und Klimaanpassung waren am 20. Mai 2022 wieder in Sachen Klimaanpassung an einer rheinland-pfälzischen Schule unterwegs. In kurzen, spannenden Vorträgen erklärten die Studentinnen den Schüler*innen der

    Für Klimaanpassung in die Schule
    mehr lesen
  • News | 25. Mai 2022

    Studierende der TH Bingen beim 7. Hochschulforum in der Schweiz

    Am 12.05.2022 besuchte Prof. Dr. Thore Toews mit einer Gruppe von Studierenden des Studiengangs Agrarwirtschaft die Fachtagung in Zollikofen in der Schweiz. Schwerpunkt des 7. Hochschulforums „Ökonomie und Innovation in der Agrar- und Ernährungswirts

    Studierende der TH Bingen beim 7. Hochschulforum in der Schweiz
    mehr lesen
  • News | 19. Mai 2022

    Neue Erasmus-Kooperation der TH Bingen mit südspanischer Universität

    Auf der Suche nach weiteren Erasmus-Partnerschaften ist Prof. Dr. Stefan Gabriel Anfang Mai eine Kooperation mit der Universidad Miguel Hernandez de Elche in Südspanien gelungen.

    Neue Erasmus-Kooperation der TH Bingen mit südspanischer Universität
    mehr lesen
  • News | 10. Mai 2022

    Aus Alt mach Neu - Lötkurs im Labor für Elektronische Bauelemente

    Aus Alt mach Neu - Lötkurs im Labor für Elektronische Bauelemente
    mehr lesen
  • News | 06. Mai 2022

    Reges Interesse am Hochschulinfotag

    Endlich wieder im Präsenzformat stellte sich die TH Bingen beim Hochschulinfotag am 3. Mai 2022 ihren Besucherinnen und Besuchern vor.

    Reges Interesse am Hochschulinfotag
    mehr lesen
  • April 2022
  • News | 29. April 2022

    Technische Hochschule Bingen ist wichtiger Teil des geplanten „BioTech-Valley“

    Die Initiative Rhein-Nahe-Hunsrück stellt am 29.04.2022 mit einem Bündnis aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft die Resolution des „BioTech-Valley“ der rheinland-pfälzischen Landesregierung vor. Die wissenschaftliche Expertise bringt die Technisch

    Technische Hochschule Bingen ist wichtiger Teil des geplanten „BioTech-Valley“
    mehr lesen
  • News | 26. April 2022

    Mary Somerville-Programm bietet Akademikerinnen Möglichkeit zu Lehrauftrag an der TH Bingen

    Mary Somerville-Programm bietet Akademikerinnen Möglichkeit zu Lehrauftrag an der TH Bingen
    mehr lesen
  • News | 19. April 2022

    Vortrag von Prof. Dr. Thore Toews bei den AgrarWinterTagen

    Vortrag von Prof. Dr. Thore Toews bei den AgrarWinterTagen
    mehr lesen
  • News | 08. April 2022

    Start ins Sommersemester an der TH Bingen

    Start ins Sommersemester an der TH Bingen
    mehr lesen
  • News | 01. April 2022

    Infomöglichkeit für Masterstudiengänge Weinbau und Oenologie sowie Wine, Sustainability & Sales

    Die Masterstudiengänge Weinbau und Oenologie sowie Wine, Sustainability & Sales werden am Infotag des Weincampus Neustadt vorgestellt.

    Infomöglichkeit für Masterstudiengänge Weinbau und Oenologie sowie Wine, Sustainability & Sales
    mehr lesen
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit