Prof. Dr. Thore Toews zur Entwicklung der Getreidepreise auf Sat.1

Prof. Dr. Thore Toews zur Entwicklung der Getreidepreise auf Sat.1
Treibhausgasbilanz der TH Bingen vorgestellt
Im Rahmen der Erstellung eines integriertes Klimaschutzkonzeptes wurden die Treibhausgasemissionen für das Jahr 2019 vorgestellt.
Stärkung der Biotechnologie-Infrastruktur: 150.000 Euro Fördermittel für Fluoreszenzmikroskop an die TH Bingen
Prof. Dr. Katharina Eckartz im SWR-Beitrag
Prof. Dr. Katharina Eckartz im SWR-Beitrag zu Lebensmittelengpässen in der Krise.
TH Bingen heißt Teilnehmende des Study Semesters Willkommen
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause freut sich die TH Bingen, wieder Teilnehmende des Study Semesters begrüßen zu dürfen.
Hochschulinfotag 2022 wieder in Präsenz
Präsidentin Prof. Dr. Antje Krause in den Beirat für Biotechnologie berufen
Prof. Dr. Antje Krause, Präsidentin der Technischen Hochschule Bingen und Professorin für Bioinformatik, ist in den neuen Beirat für Biotechnologie des Landes Rheinland-Pfalz berufen worden.
TH-Professor zur Kostenexplosion im Agrarsektor in den Tagesthemen
Deutschlandstipendium für Klimaschützerin
Ukraine-Konflikt: TH Bingen schließt sich Stellungnahme der HRK an
Impfbus am 2. März – Impfung mit Novavax möglich
TH-Professorin Lenhart unterstützt tauchmedizinisches Seminar in Santa Ponsa
Impfbus am 2. Februar an der TH Bingen
Angehende Verfahrenstechniker*innen lernen den Umgang mit Daten
Offene Online-Sprechstunde der Zentralen Studienberatung
TH Bingen beteiligt sich an der Aktion #ZusammenGegenCorona
Team der TH Bingen räumt Preise beim Stadtradeln ab
Norwegischer Geologie-Professor zu Gast an der TH Bingen
#OrangeTheWorld gegen Gewalt an Frauen
Impfbus am 7. Dezember an der TH Bingen