Programmieren wie im Studium
Schülerinnen und Schüler der BBS Bad Kreuznach lernen an der TH Bingen, wie sie Apps programmieren.

Programmieren wie im Studium
Schülerinnen und Schüler der BBS Bad Kreuznach lernen an der TH Bingen, wie sie Apps programmieren.
SAVE THE DATE: Tag des Stipendiums – 24. April 2019
Eine Chance für jeden: Die TH Bingen und ArbeiterKind.de erklären, wie Sie finanzielle Förderung während Ihres Studiums erhalten.
Studierende unterstützen Kommunen
Welche Orte sind starkregengefährdet? Studierende der TH Bingen haben ihre Ergebnisse in der vierten Verbandsgemeinde vorgestellt.
Lernen und arbeiten in neuer Bibliothek
Die TH-Bibliothek bietet neue Recherche- und Arbeitsplätze für Studierende.
SAVE THE DATE: Bienen-Tagung – 11. April 2019
Agrobiodiversität – Sie gehört zu den Top-Leistungsträgern der Agrarwirtschaft: Die Honigbiene. Und dennoch ist sie hoch gefährdet. Sprechen wir darüber! Auf der Bienen-Tagung der TH Bingen.
Workshops für Selbstlernkompetenz
In Kooperation mit der Hochschule Mainz fördert die TH Bingen das selbstorganisierte Lernen der Studierenden.
Verstärkung im Hochschulrat
Professorin Iris Groß wurde in das Gremium der TH Bingen berufen.
„InScience“ ist in Bad Kreuznach zu sehen
Unsere Fotoausstellung zieht vom 10. Januar bis zum 8. Februar zur BBS Bad Kreuznach.
Ausgezeichnet: MINT-Region Mainz-Bingen
Das MINTplus-Projekt der TH Bingen hat ein lokales Netzwerk aus Bildungspartnern aufgebaut. Das Land zeichnete den Kreis Mainz-Bingen dafür als „MINT-Region“ aus.
Forschen für die Fabrik von morgen
Für das Forschungsprojekt „Modellfabrik“ erhält die TH Bingen 750.000 Euro von der Carl-Zeiss-Stiftung. In der Modellanlage sollen chemisch-pharmazeutische Produkte nach Industrie 4.0-Standards produziert werden.
Neun Sprachen für den Weg ins Ausland
Die TH Bingen und die VHS setzen ihre Zusammenarbeit in der Sprachausbildung fort. Die Mischung aus Unterricht durch Muttersprachler und Online-Kursen kommt gut an.
Patenkalb Michael
Professor Rademacher gewinnt den Lehrpreis seines Fachbereichs und eine Patenschaft für Kälbchen „Michael“.
Staatssekretär Barbaro übergibt Förderbescheide
Das Land Rheinland-Pfalz fördert vier neue duale Studiengänge der TH Bingen.
Doppelabschluss der Zukunft
Binger Studierende in Shanghai – chinesische Studierende in Bingen: Die TH Bingen empfing Gäste des deutsch-chinesischen Studienprogramms CDHAW, um den Abschluss weiterzuentwickeln.
Ministerium unterstützt Forschungskolleg
Zusammen mit der TU Kaiserslautern und der Hochschule Trier forscht die TH Bingen zur Arzneimittel-Produktion. Das Forschungskolleg ist eines der ersten, welches das Land Rheinland-Pfalz fördert.
Absolventinnen und Absolventen feiern
Die TH Bingen verabschiedete sich von rund 450 Absolventinnen und Absolventen.
Jetzt anmelden: Schüler programmieren Apps
Im Dezember bietet die TH Bingen erneut ein Coding Camp für Jugendliche an. Diesmal dreht sich alles um "Home Automation".
"InScience" zieht weiter zum ILW Mainz
Unsere Fotoausstellung ist vom 19. November bis 18. Dezember in Mainz zu sehen.
Chemie hautnah
Schülerinnen und Schüler des SMGs forschen in den Laboren.
Studierende organisieren Firmenvortrag
Die biotechnologische Studenteninitiative ermöglicht Berufskontakte für Studierende aus dem Bereich Life Sciences.