Kontakte in der Umweltbranche knüpfen
Bei der Umweltmesse am 8. Mai können sich Interessierte über Arbeitgeber im Umweltsektor informieren.

Kontakte in der Umweltbranche knüpfen
Bei der Umweltmesse am 8. Mai können sich Interessierte über Arbeitgeber im Umweltsektor informieren.
Mut zum Stipendium
Beim "Tag des Stipendiums" konnten sich Studierende an der TH Bingen zu Förderungen informieren und beraten lassen.
Preis für das Stadtradeln übergeben
Als Sieger des Stadtradelns 2018 erhielt die TH Bingen eine Fahrradreperaturwerkstatt für den Campus.
Großer Andrang auf dem Hochschulinfotag
Am Hochschulinfotag standen an der TH Bingen alle Türen offen. Viele Studieninteressierte kamen auf den Campus, um die Hochschule kennenzulernen und sich beraten zu lassen.
Tag des Stipendiums – nicht nur für Einserkandidaten
Beim „Tag des Stipendiums“ am 24. April informieren die TH Bingen und ArbeiterKind.de, wie Studentinnen und Studenten finanzielle Unterstützung während des Studiums erhalten.
Studierende organisierten Bienen-Tagung mit über 120 Gästen
Bei einer Fachtagung trafen sich an der TH Bingen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis. Die „Bienen-Tagung“ widmete sich der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft.
VDI-Preis für TH-Studenten
Wir gratulieren Tim Rahn zum Förderpreis für seine hervorragenden Leistungen.
Hochschule des Monats
Hier studieren die Spezialisten der Zukunft: Die TH Bingen ist „Hochschule des Monats“ auf der Plattform think ING.
Mehr als nur Computer spielen
Drei Freunde von der TH Bingen starten mit ihrem eSports-Team durch und wollen ein neues Bild von „Zockern“ schaffen. Dafür holen sie zum Hochschulinformationstag am 13. April ein eSports-Turnier auf den Campus.
Girls' Day mit Rekordzahl an Mädchen
Beim Zukunftstag beschäftigten sich Mädchen mit Naturwissenschaft und Technik an der TH Bingen. Angemeldet hatte sich eine neue Rekordzahl von Schülerinnen.
Kinderhochschule: Mit allen Sinnen forschen
Vom 24. bis 30. April können Schülerinnen und Schüler auf dem Campus der TH Bingen tüfteln und entdecken.
Neues Anwenderzentrum bietet Schulungen an
Die Biogene Werkstatt® der TH Bingen hat für ein Anwenderzentrum 300.000 Euro bewilligt bekommen. Die ersten Seminare für Unternehmen starten im April.
Preis für Kälberforschung
Für ihre Dissertation zur Tierernährung bei Kälbern hat Dr. Dörte Frieten von der TH Bingen den Preis der H. Wilhelm Schaumann Stiftung erhalten.
Willkommen in Bingen
Für die ausländischen Studierenden des Study Semesters beginnt die Orientierungswoche.
Kommen Sie zum Hochschulinfotag
Am 13. April lädt die TH Bingen Studieninteressierte auf den Campus ein.
Unter den Top 30
Die TH Bingen zählt laut eines Studienportals zu den beliebtesten deutschen Fachhochschulen. Die Studierenden bewerteten besonders das praxisnahe und aktuelle Studium sowie die Dozentinnen und Dozenten positiv.
Jetzt einschreiben – Abi-Zeugnis nachreichen
Abiturientinnen und Abiturienten in Rheinland-Pfalz können sich jetzt bereits einen Studienplatz für das Sommersemester sichern. Das Zeugnis reichen sie dann nach.
Nachwuchswissenschaftler tüfteln an Zukunftsthemen
Zum zehnten Mal richtete die TH Bingen den Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterten mit cleveren Lösungen und nachhaltigen Projekten.
TH Bingen gibt MINT-Labor für Schulen frei
Mit der Eröffnung des neuen Schülerlabors auf dem Campus feiert die TH Bingen auch die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“.
10-jähriges Jubiläum: Jugend forscht an der TH Bingen
Beim Regionalwettbewerb präsentieren Schülerinnen und Schüler am 15. Februar, was sie erdacht, erfunden und entwickelt haben.