TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

News

Zurück zu Aktuelles

Kategorie:
Alle Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Elektrotechnik Energie- und Verfahrenstechnik Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement Energie-Betriebsmanagement Environmental Sustainability Fernstudium Informatik Informatik Klimaschutz und Klimaanpassung Landwirtschaft und Umwelt Maschinenbau Maschinenbau – Industrial Engineering Medizinische Biotechnologie Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Smart Systems Engineering Study Semester Renewable Resources Synthetische Biotechnologie Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik Weinbau und Oenologie Weinbau und Oenologie (D/F) Wirtschaftsingenieurwesen
    November 2022
  • News | 21. November 2022

    Klimaschutz und Politik in Krisenzeiten

    Klimaschutz und Politik in Krisenzeiten
    mehr lesen
  • News | 16. November 2022

    Bewerbungsphase läuft – jetzt Wunschstudium finden

    Schreiben Sie sich jetzt für ein Studium an der TH Bingen ein.

    Bewerbungsphase läuft – jetzt Wunschstudium finden
    mehr lesen
  • News | 15. November 2022

    TH Studentin Klara Scholtes ist neue Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar

    Die jüngste unter den Kandidatinnen zur Wahl der Milchkönigin konnte sich am 5. November 2022 in Saarlouis durchsetzen. In einer spannenden Wahlveranstaltung mit fünf Bewerberinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland waren Fachwissen, Spontanität un

    TH Studentin Klara Scholtes ist neue Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar
    mehr lesen
  • Oktober 2022
  • News | 24. Oktober 2022

    Weiterbildung bringt weiter

    Ende September feierte der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang Energie-Betriebsmanagement sein 10-jähriges Jubiläum.

    Weiterbildung bringt weiter
    mehr lesen
  • News | 17. Oktober 2022

    Werbefreie Hochschul-App der TH Bingen – Jetzt downloaden

    Nach Einführung der UniNow-App im Wintersemester 2021/22 bietet die Technische Hochschule Bingen ab dem 17.10.2022 in Kooperation mit UniNow unter dem Titel „TH Bingen – Die Hochschul-App“ für Android- und Applenutzer*innen eine hochschuleigene App f

    Werbefreie Hochschul-App der TH Bingen – Jetzt downloaden
    mehr lesen
  • News | 13. Oktober 2022

    Bessere Mobilität durch bessere Vernetzung des ÖPNV

    Neuer Linienplan im Stadtbusverkehr | Neue und schnellere Verbindungen | Bessere Anbindungen an fünf Bahnhöfen

    Bessere Mobilität durch bessere Vernetzung des ÖPNV
    mehr lesen
  • News | 10. Oktober 2022

    TH Bingen steht solidarisch an der Seite von iranischen Studierenden und Universitätsmitarbeiter*innen

    TH Bingen steht solidarisch an der Seite von iranischen Studierenden und Universitätsmitarbeiter*innen
    mehr lesen
  • News | 05. Oktober 2022

    TH Bingen feiert Auftakt zum 125-jährigen Jubiläum

    Der Auftakt zum Jubiläumsjahr der TH Bingen findet am 6. Oktober 2022 mit einem Festakt auf dem Campus in Bingen-Büdesheim statt.

    TH Bingen feiert Auftakt zum 125-jährigen Jubiläum
    mehr lesen
  • September 2022
  • News | 21. September 2022

    Der InnoTruck kommt an die TH Bingen

    Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der InnoTruck. Die mobile Hightech-Ausstellung des InnoTrucks vom Bun

    Der InnoTruck kommt an die TH Bingen
    mehr lesen
  • News | 19. September 2022

    Hilft Tempolimit Sprit sparen? - SWR-Beitrag

    Nach dem Ende des Tankrabatts sind Benzin und Diesel wieder spürbar teurer. Könnte ein Tempolimit auf Autobahnen den Spritverbrauch so weit verringern, dass man es an der Tankstelle merkt? "Zur Sache"-Reporter Leo Colic und Wolfgang Heintz machen den

    Hilft Tempolimit Sprit sparen? - SWR-Beitrag
    mehr lesen
  • August 2022
  • News | 26. August 2022

    „Von der Braugerste bis zum Bio-Bier“ - Bierverköstigungen in GLOBUS Supermärkten

    Prof. Dr. Thore Toews und Mitarbeiter*innen der TH Bingen starteten Mitte Juli, im Rahmen des EIP-Forschungsprojektes „Von der Braugerste bis zum Bio-Bier“, die ersten Bierverköstigungsaktionen in ausgewählten GLOBUS Supermärkten. In Kooperation mit

    „Von der Braugerste bis zum Bio-Bier“ - Bierverköstigungen in GLOBUS Supermärkten
    mehr lesen
  • News | 23. August 2022

    TH Bingen ist MINT-plus-Partner der MitMach-Ausstellung in Ingelheim

    POWER.ON – Eine faszinierende Reise in die Welt der Maschine – so lautet der diesjährige Titel der MitMach-Ausstellung (MiMa) in Ingelheim, bei der sich die Alte Markthalle in ein temporäres Kindermuseum verwandelt. Kleine und größere Besucher sind e

    TH Bingen ist MINT-plus-Partner der MitMach-Ausstellung in Ingelheim
    mehr lesen
  • News | 18. August 2022

    Bericht zu Acker­wild­kraut-Projekt im SWR

    Der SWR sendet einen Beitrag zum Forschungsprojekt Erhaltung und Förderung von Acker­wild­kräutern in Rheinland-Pfalz der TH Bingen.

    Bericht zu Acker­wild­kraut-Projekt im SWR
    mehr lesen
  • News | 16. August 2022

    Workshop “Steps into Science and Technology” für geflüchtete Kinder

    Unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelia Lorenz-Haas fanden Ende Juli mehrere Aktionen mit dem spannenden Titel „Steps into Science and Technology“ für geflüchtete Schüler:innen der weiterführenden Schulen in Bingen an der Hochschule statt.

    Workshop “Steps into Science and Technology” für geflüchtete Kinder
    mehr lesen
  • News | 10. August 2022

    Ellrich

    Ellrich
    mehr lesen
  • News | 09. August 2022

    IT-Einschränkungen wegen Wartungsarbeiten vom 12. bis 15. August

    Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Trafostation durch den Netzbetreiber Westnetz sind auch die IT-Systeme der Hochschule betroffen. Es kann daher im Zeitraum zwischen dem 12. und 15. August zu Ausfällen der Internetseite kommen.

    IT-Einschränkungen wegen Wartungsarbeiten vom 12. bis 15. August
    mehr lesen
  • News | 03. August 2022

    Erstes Binger Netzwerktreffen - Fahrzeugtechnik

    Ein ganz besonderes Geschenk erhielt die TH Bingen am 15. Juli 2022 von der BMW Group. Die Abteilungsleiterin „Entwicklung Fahrdynamik Achsen“ von BMW, Frau Eggord Thomaschky übergab dem Fahrzeuglabor unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jens Passek

    Erstes Binger Netzwerktreffen - Fahrzeugtechnik
    mehr lesen
  • News | 01. August 2022

    Erfolgreicher Abschluss des Study Semester Programms

    Acht Teilnehmer*innen schlossen das Study Semester Programm an der TH Bingen nicht nur mit sehr guten Noten ab, sondern nehmen auch viele spannende Erfahrungen und neue Freundschaften mit auf ihre Lebensreise.

    Erfolgreicher Abschluss des Study Semester Programms
    mehr lesen
  • Juli 2022
  • News | 28. Juli 2022

    Mit Spaß und Neugier MINT-Berufe entdecken

    Mitte Juli besuchten uns die Schüler*innen des Gymnasiums an der Stadtmauer (Stama) Bad Kreuznach zu ihren Aktionstagen an der TH Bingen. Beim Workshop "A crime scene – DNA-profiling mit PCR“ durften sie ein DNA-Profiling simulieren, wie es üblicherw

    Mit Spaß und Neugier MINT-Berufe entdecken
    mehr lesen
  • News | 21. Juli 2022

    MESY-Teilnehmer lieferten sich sportliches Wettrennen am Campus

    Die Master-Studierenden des Fachs Mechatronische Systeme (MESY) lieferten sich am 15.07. einen sportlichen Wettbewerb mit einem selbst gebauten und programmierten „Monstertruck“. Sechs Teams gingen mit ihrem über WIFI gesteuerten und geregelten Fahrz

    MESY-Teilnehmer lieferten sich sportliches Wettrennen am Campus
    mehr lesen
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit