TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

News

Zurück zu Aktuelles

Kategorie:
Alle Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Elektrotechnik Energie- und Verfahrenstechnik Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement Energie-Betriebsmanagement Environmental Sustainability Fernstudium Informatik Informatik Klimaschutz und Klimaanpassung Landwirtschaft und Umwelt Maschinenbau Maschinenbau – Industrial Engineering Medizinische Biotechnologie Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Smart Systems Engineering Study Semester Renewable Resources Synthetische Biotechnologie Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik Weinbau und Oenologie Weinbau und Oenologie (D/F) Wirtschaftsingenieurwesen
    Juni 2023
  • News | 15. Juni 2023

    CHE-Ranking: Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in Spitzengruppe platziert

    Der Studiengang Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (WI) der TH Bingen hat Ende 2022 am CHE-Ranking der Zeit (Deutschlands größtem Hochschulranking) teilgenommen und der Studiengang konnte sich gemäß aktueller Auswertung des Rankings direkt in der Spi

    CHE-Ranking: Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in Spitzengruppe platziert
    mehr lesen
  • News | 12. Juni 2023

    Klimaschutz und Klimaanpassung – praktisch gegen den Klimawandel

    Mit Wetterstationen die Windrichtung oder globale Einstrahlung messen, Dachbegrünung und Photovoltaik: Im Studiengang Klimaschutz und Klimaanpassung an der Technischen Hochschule Bingen steht neben theoretischen Grundlagen des Klimawandels der prakti

    Klimaschutz und Klimaanpassung – praktisch gegen den Klimawandel
    mehr lesen
  • News | 02. Juni 2023

    THinktank der TH Bingen beim Unternehmen Reh Kendermann GmbH Weinkellerei

    Am 20.04.2023 fand der 6. THinktank der TH Bingen beim Unternehmen Reh Kendermann GmbH Weinkellerei in Bingen statt. Reh Kendermann ist eine der größten und modernsten Weinkellereien in Deutschland und gleichermaßen bekannt für hochwertige Markenwein

    THinktank der TH Bingen beim Unternehmen Reh Kendermann GmbH Weinkellerei
    mehr lesen
  • Mai 2023
  • News | 30. Mai 2023

    Angewandte Energiewirtschaft und -handel erleben!

    Im Studiengang Energie- und Betriebsmanagement lernten die Studierenden in einem interaktiven und computergestützten Planspiel, ein Energieversorgungsunternehmen durch die Herausforderungen der letzten 30 Jahre zu führen.

    Angewandte Energiewirtschaft und -handel erleben!
    mehr lesen
  • News | 17. Mai 2023

    Nachruf: Professor Dr. Peter Muß

    Die TH Bingen trauert um Prof. Dr. Peter Muß, der im Alter von 86 Jahren verstorben ist.

    Nachruf: Professor Dr. Peter Muß
    mehr lesen
  • News | 12. Mai 2023

    Poster-Preis für TH Bingen auf der „Animal Nutrition Conference“

    Die Arbeitsgruppe Tierernährung der Technischen Hochschule Bingen war am 20. April 2023 auf der internationalen „Animal Nutrition Conference“ an der BOKU Universität in Wien. Die Doktorandin Nathalie Stöhr wurde in diesem Rahmen mit dem Poster-Preis

    Poster-Preis für TH Bingen auf der „Animal Nutrition Conference“
    mehr lesen
  • News | 09. Mai 2023

    Neue Haltungssysteme in der Kaninchenzucht

    Die Stalleröffnung und Vorstellung eines EIP-Agri-Projektes und der beteiligten Partner*innen am 21. April 2023 in Neuenstein-Lohe zeigt eine völlig neue Haltung für Kaninchen. Susan Loske von der Technischen Hochschule Bingen begleitet das Projekt a

    Neue Haltungssysteme in der Kaninchenzucht
    mehr lesen
  • News | 05. Mai 2023

    Einladung zur Umweltmesse

    Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft dar. Eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen und eine Reduktion der Umweltbelastung sind dringend notwendig, um die Zukunft unseres Planeten zu sichern. Vor diesem Hint

    Einladung zur Umweltmesse
    mehr lesen
  • April 2023
  • News | 21. April 2023

    Forschungsseminar - FÄLLT AUS

    Das Forschungsseminar muss leider ausfallen. Ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben. Ein Einblick in die „Aufreinigung und Analyse neuartiger Peptidantibiotika aus terrestrischen Cyanobakterien" von Marco Witthohn.

    Forschungsseminar - FÄLLT AUS
    mehr lesen
  • News | 18. April 2023

    „FEUER UND WALD – Sind wir vorbereitet?“

    Unter diesem Motto fand am 17. April 2023 das Binger Waldsymposium, veranstaltet durch das Landesforstamt Boppard / Landesforsten Rheinland-Pfalz, die Stadt Bingen und die Technische Hochschule Bingen, auf dem Campusgelände Büdesheim statt.

    „FEUER UND WALD – Sind wir vorbereitet?“
    mehr lesen
  • News | 05. April 2023

    Begrüßung der Studienanfänger*innen

    Die TH Bingen lädt alle Studienanfänger*innen zur Erstsemesterbegrüßung am 11. April ein.

    Begrüßung der Studienanfänger*innen
    mehr lesen
  • März 2023
  • News | 23. März 2023

    Thomas Keller in den Ruhestand verabschiedet

    Nach 42 Dienstjahren für die TH Bingen freut sich Thomas Keller jetzt auf den wohlverdienten Ruhestand. Der Dipl.-Verwaltungsfachwirt war viele Jahre als Leiter des Studierendenservices und Datenschutzbeauftragter an der Hochschule engagiert.

    Thomas Keller in den Ruhestand verabschiedet
    mehr lesen
  • News | 09. März 2023

    Höchste Auszeichung der DLG für Prof. Dr. Thomas Rademacher

    Die höchste Auszeichnung für Landtechnik der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), die Dencker-Kloth-Medaille, geht an Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher von der TH Bingen.

    Höchste Auszeichung der DLG für Prof. Dr. Thomas Rademacher
    mehr lesen
  • News | 07. März 2023

    Große Resonanz auf Studiengang „Environmental Sustainability”

    Mit dem internationalen Masterstudiengang zu Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit setzt die TH Bingen einmal mehr Maßstäbe und spielt die ganze Bandbreite ihrer Expertise aus.

    Große Resonanz auf Studiengang „Environmental Sustainability”
    mehr lesen
  • Februar 2023
  • News | 15. Februar 2023

    TH Bingen trauert um die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien

    Die Mitglieder der Hochschule Bingen sind tief betroffen von den vielen Toten und Verletzten sowie von den Schäden, die das Erdbeben in der Türkei und Syrien verursacht hat. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei allen, die von der Katastrophe

    TH Bingen trauert um die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien
    mehr lesen
  • News | 09. Februar 2023

    Klimaschutz und Klimaanpassung - Prof. Panferov im Interview mit Ökolandbau

    Was ist der Unterschied zwischen Klimaschutz und Klimaanpassung? Was können wir tun, um die Folgen der Klimakrise zumindest abzumildern? Und inwiefern könnte der Ökolandbau hierbei eine Rolle spielen? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Oleg Panferov,

    Klimaschutz und Klimaanpassung - Prof. Panferov im Interview mit Ökolandbau
    mehr lesen
  • News | 03. Februar 2023

    MINT Regionalfonds – Wir unterstützen Technik an Schulen!

    MINT-Berufe brauchen dringend mehr Nachwuchs. Darum ist es besonders wichtig, schon in der Schule in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielerisch und praktisch zu lernen und zu experimentieren.

    MINT Regionalfonds – Wir unterstützen Technik an Schulen!
    mehr lesen
  • Januar 2023
  • News | 31. Januar 2023

    BR-Beitrag - Insektenlarven als Proteinquelle

    Sind Insekten das Tierfutter der Zukunft? Die Larven der Soldatenfliege sind ein idealer Eiweiß-Lieferant. Doch für viele Landwirte rechnet sich das nicht: das Insekten-Protein ist noch viel zu teuer.

    BR-Beitrag - Insektenlarven als Proteinquelle
    mehr lesen
  • News | 19. Januar 2023

    Auftaktveranstaltung des Transferbündnisses EMPOWER

    Am 17. Januar trafen sich rund 80 Vertreterinnen und Vertreter von fünf Hochschulen für angewandte Wissenschaften zur Auftaktveranstaltung des Transferbündnisses „EMPOWER – Kooperation leben und Innovation gestalten“ an der Hochschule Mainz.

    Auftaktveranstaltung des Transferbündnisses EMPOWER
    mehr lesen
  • Dezember 2022
  • News | 22. Dezember 2022

    TH Bingen wünscht Frohe Festtage!

    Die Technische Hochschule Bingen wünscht Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit, entspannte Feiertage sowie einen gesunden, glücklichen und erfolgreichen Start ins neue Jahr!

    TH Bingen wünscht Frohe Festtage!
    mehr lesen
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit