Binger Professor löst Rätsel der Mathematik
Und fast keiner hat es gemerkt.

Binger Professor löst Rätsel der Mathematik
Und fast keiner hat es gemerkt.
TH Bingen erhält falschen Transrapid
Hochschulpräsident entsetzt: „Wir haben erst zum Ende des Auspackens gemerkt, da stimmt was nicht!“
Leiterin des Akademischen Auslandamtes verabschiedet
Wir bedanken uns bei Frau Jutta Zimmer für die in 26 Jahren geleisteten Dienste.
Erfolgreiches Coding Camp an der TH Bingen
Code Dir die Welt, wie sie Dir gefällt.
Neuer Vorsitz des Fachbereichstags Informatik
Prof. Dr.-Ing. Klaus Lang wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Fachbereichstag Informatik (FBTI) gewählt.
VDI zeichnet Absolvent der TH Bingen aus
Förderpreis geht an Wirtschaftsingenieur Bastian Hoyer.
Studenten der TH Bingen gründen Hochschulgruppe „innovatING“
Um junge Menschen für Energie- und Wasserthemen zu begeistern, gründeten TH Bingen-Studenten, die Hochschulgruppe „innovatING“. Die Gruppe ist im Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. an die DVGW/DELIWA-Bezirksgruppe Rheinhessen-Nahe angegl
Jugend forscht Regionalwettbewerb
Jugend forscht / Schüler experimentieren fand zum achten Mal an der TH Bingen statt.
Umbenennung des historischen Stadtgebäudes
Das historische Stadtgebäude bekommt einen neuen, altbekannten Namen.
Hermann-Hoepke-Institut feierlich eröffnet
In einem Festakt eröffnete die Technische Hochschule Bingen das Hermann-Hoepke-Institut (HHI).
Rechts des Rheins rütteln die Züge stärker
Forschungsprojekt zeigt Erkenntnisse über Bahnlärm und Erschütterungen im Mittelrheintal.
Die btS gibt es jetzt auch in Bingen
Studierende gründen Geschäftsstelle der biotechnologischen Studenteninitiative (btS) in Bingen.
DKMS ehrt Lebensretter an der TH Bingen
Stellvertretend für das Engagement der Stammzelspenderinnen und -spender wurde ein Student geehrt, der mit seiner Spende ein neue Lebenschance ermöglichen konnte.
Delegation asiatischer Wissenschaftler zu Gast an der TH
Eine Gruppe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler informierte sich über die Forschungsschwerpunkte im Bereich Tierernährung.
MINTplus-Projekt der TH beweist Modellcharakter
Das Projekt zur Förderung der MINT-Fächer an Schulen war beim Runden Tisch des Bildungsministeriums mit dabei.
Transrapid kommt nicht an die TH Bingen
Die TH hoffte bis zuletzt, doch die Magnetschwebebahn geht nach Osnabrück.
Erfolgreicher Abschluss für die Absolventen Energie-Betriebsmanagement
Die Absolventen stellten ihre Abschlussarbeiten im weiterbildenden Masterstudiengang Energie-Betriebsmanagement vor.
Koblenzer Nacht der Technik
Die TH war mit Fußball-spielenden Robotern und einem Exponat zum Korallensterben dabei.
TH-Absolvent gewinnt Deutschlandpreis des FBTM
Herzlichen Glückwunsch! Dennis Heinz ist Preisträger 2016 des Fachbereichstags Maschinenbau.
Autoland Rheinland-Pfalz - Motor für technische Innovation
Am 21. November 2016 findet an der TH eine gemeinsame Veranstaltung der TH und der ZIRP (Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz) statt: Autoland Rheinland-Pfalz - Motor für technische Innovation.